159 Ergebnisse für: Selbstaufopferung
-
Theater in der Josefstadt: Stücke
http://www.josefstadt.org/programm/stuecke/action/show/stueck/vater.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Hort des Männerhasses": Warum das Frauenhaus abgeschafft werden muss - WELT
https://www.welt.de/politik/article3936899/Warum-das-Frauenhaus-abgeschafft-werden-muss.html
Vertreterinnen des vermeintlich schwachen Geschlechts sind ebenso gewalttätig wie ihre Partner: Davon ist der Soziologie-Professor Gerhard Amendt überzeugt. Auch deshalb gehören seiner Meinung nach Frauenhäuser abgeschafft. Für Amendt sind sie vor allem…
-
Rosa Luxemburg - Frauenwahlrecht und Klassenkampf
http://www.mlwerke.de/lu/lua.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WOHLTÄTIGKEIT: Das Gewissen der Welt - DER SPIEGEL 12/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46332291.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalkül mit dem Opfermut | NZZ
https://www.nzz.ch/article8OUYU-1.224840
Speziell in der schiitischen Heilslehre ist die Idee des Selbstopfers im Kampf ein zentraler Gedanke, weil ihre Gründerväter allesamt Märtyrer waren. Der Mut des Shahid, des Glaubenszeugen, droht sich mittlerweile von der Tugend zur Terrorwaffe zu…
-
Steueraufkommen in Deutschland: Reiche zahlen die meisten Steuern - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/reiche-zahlen-die-meisten-steuern/
Das reichste Viertel der Steuerpflichtigen kommt für 80 Prozent der Einkommensteuer auf. Vom Spitzensteuersatz sind sie aber weit entfernt
-
Die Heiligsprechung des Zweiten Weltkriegs in Russland | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1519/siebzig-jahre-kriegsende/die-heiligsprechung-des-zweiten-weltkriegs-in-russland
In der Sowjetunion war die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg aus guten Gründen intensiver als andernorts. In Russlands heutigem politischem Klima nimmt sie jedoch immer groteskere Formen an. Der Kreml inszeniert eine «Einheit der Nation», während…
-
Ein Roman über die Turnerin Nadia Comaneci - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article132681993/Das-muskuloes-materiellste-Maedchen-das-die-Welt-je-kannte.html
Nadia Comaneci war die berühmteste Turnerin ihrer Zeit. Sie war erst 14. Und kam aus dem Ceausescu-Regime. Doch wieviel Grausamkeit steckt hinter der totalen Anmut? Ein Buch macht sich auf die Suche.
-
Wer war Hannelore Kohl? (II) - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article600977/Wer-war-Hannelore-Kohl-II.html
Fortsetzung
-
FVF - Karl / Charles Follen
https://web.archive.org/web/20071225072356/http://www.vormaerz.de/lexikon/follenk.html
Keine Beschreibung vorhanden.