879 Ergebnisse für: Sparprogramm
-
Karstadt saniert sich mit weniger Kündigungen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article137696614/Karstadt-saniert-sich-mit-weniger-Kuendigungen.html
Beim Sanierungsprogramm des Konzerns Karstadt gibt es einen Durchbruch. Nach Betriebsratsangaben konnte die Zahl der Kündigungen reduziert werden. Auch soll es eine Transfergesellschaft geben.
-
DAB-Bank in München - BNP Paribas kauft DAB - München - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20151117033346/http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dab-bank-in-laim-muenchner-bank-unter-neuer-flagg
Die Münchner DAB Bank wird sie an die französische BNP Paribas verkauft. Die Mitarbeiter in Laim fürchten um ihre Arbeitsplätze.
-
Griechenland-Krise: So reagiert die deutsche Politik auf das Referendum | WEB.DE
http://web.de/magazine/wirtschaft/griechenland-krise/griechenland-grexit/griechenland-krise-deutsche-politik-referendum-30748178
Die Griechen haben sich bei dem Referendum mit deutlicher Mehrheit gegen das Sparprogramm ausgesprochen. Während die Linke das Ergebnis begrüßt, nennt die CSU die Regierung Tsipras Erpresser. Für die CDU und die SPD ist hingegen klar, dass es nun noch…
-
Migros: Rücktritt von Präsident Broggini früher als geplant
https://www.nzz.ch/wirtschaft/migros-ruecktritt-von-praesident-broggini-frueher-als-geplant-ld.1425798
Bei der Migros ist die Ertragsschwäche zu einem chronischen Problem geworden. Im Urteil des Verwaltungsratspräsidenten Andrea Broggini ist das allerdings kein Grund, die genossenschaftliche Struktur des Unternehmens grundlegend infrage zu stellen. Und er…
-
Währungsunion: Estland darf trotz Krise rein in die Eurozone - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article7596967/Estland-darf-trotz-Krise-rein-in-die-Eurozone.html
Die Eurozone befindet sich in der größten Krise ihres Bestehens. Trotzdem wird sie nun noch einmal erweitert: Die EU-Kommission hat dem Beitrittskandidaten Estland grünes Licht gegeben – der baltische Staat wird nun wohl zu Mitglied Nummer 17 der…
-
Werbekampagne: Nebenjob bei Air Berlin macht Kerner wieder Ärger - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article2150022/Nebenjob-bei-Air-Berlin-macht-Kerner-wieder-Aerger.html
TV-Moderator Johannes B. Kerner wirbt erneut für Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, Air Berlin. Schon früher hatte der ZDF-Star mit einer Kampagne den Börsengang der Fluglinie unterstützt – und dafür harte Kritik einstecken müssen. Auch diesmal…
-
IKK Nordrhein und Signal Iduna IKK vor Fusion | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20100518112714/http://nachrichten.rp-online.de/wirtschaft/ikk-nordrhein-und-signal-iduna-ikk-vor-fusion-1.75328
Zwei groÃe Handwerker-Krankenkassen wollen sich zusammenschlieÃen. Der Verwaltungsrat der IKK Nordrhein (520Â 000 Versicherte) stimmte nun nach langen Verhandlungen der Fusion mit der Signal Iduna IKK (1,14 Millionen Versicherte) zu. Der Verwaltungsrat…
-
Salzhersteller: K+S plant nach „Legacy“ neue Minenprojekte - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article123794244/K-S-plant-nach-Legacy-neue-Minenprojekte.html
Derzeit erschließt der Düngemittel- und Salzhersteller K+S in Kanada mit dem Projekt „Legacy“ eine Mine. Im Anschluss soll es weitere Minenprojekte geben, obwohl die Preise für Kali sehr gefallen sind.
-
Bergbau: Nach 40 Jahren – erstes neues Bergwerk in Deutschland eröffnet - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/bergbau-nach-40-jahren-erstes-neues-bergwerk-in-deutschland-eroeffnet_aid_1152889.html
Nach rund 40 Jahren Pause ist in Deutschland wieder ein Bergwerk eröffnet worden. In Niederschlag bei Oberwiesenthal im Erzgebirge soll künftig unter Tage Fluss- und Schwerspat gefördert werden.
-
Ermittlungen gegen Mirko Kovats ausgeweitet « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20131004232115/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1459718/Ermittlungen-gegen-Mirko-Kovats-ausgeweitet
Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt seit rund zweieinhalb Jahren gegen Mirko Kovats und ehemalige A-Tec-Manager. Nun wird auch der Frage des Anlegerbetrugs nachgegangen.