395 Ergebnisse für: Sumerer
-
Der Frevel von Mossul - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/irak-der-frevel-von-mossul-1.2370425
Wie einst bei den Buddhas von Bamian: Mit der Zerstörung einzigartiger Kulturgüter fordert die Terrormiliz IS die Weltgemeinschaft heraus.
-
Irakisches Nationalmuseum gibt nicht auf
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Irakisches-Nationalmuseum-gibt-nicht-auf
Das Zweistromland war Heimat früher Hochkulturen. Schätze von damals lagerten in Iraks Nationalmuseum. Während der US-Invasion verschwanden 15.000 Stücke. Nun soll das Museum wieder öffnen.
-
E P O S : In weiter Ferne, so nah | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/45/200145_l-schrott.xml
Raoul Schrott erfindet das 4000 Jahre alte Gilgamesch-Epos neu
-
Frühe Astronomie: Zerstörte ein Asteroid Sodom und Gomorrha? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/fruehe-astronomie-zerstoerte-ein-asteroid-sodom-und-gomorrha-a-546305.html
Nicht Gottes Zorn machte die Städte Sodom und Gomorrha dem Erdboden gleich, sondern ein Asteroid. Das jedenfalls behaupten zwei britische Raketenforscher - und verweisen auf eine alte Himmelscheibe. Doch Archäologen und Geologen bleiben skeptisch.
-
Irak: Nationalmuseum nach Plünderungen wiedereröffnet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/irak-nationalmuseum-nach-pluenderungen-wiedereroeffnet-a-1021113.html
Im Irakkrieg stürmten Plünderer das Nationalmuseum, sie stahlen mehr als 15.000 Objekte. Nach zwölf Jahren hat das Haus jetzt wieder geöffnet - und zeigt Schätze aus der Zeit der ersten Hochkulturen der Menschheit.
-
Interview 36
http://www.odroerir-fix.de/Deutsch/Interviews/Interviews36.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Xena
https://www.synchronkartei.de/serie/3697
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte vom Bier - 2000 durstige Jahre - Bier-Lexikon
http://www.bier-lexikon.lauftext.de/durstige-jahre.htm
Die Geschichte des Biers ist interessant und spannend. Vor allem, wenn man die Apparate sieht, die einst benutzt wurden. Zum Beispiel in einem Museum.
-
JEREMIAS, Alfred Karl Gabriel
https://web.archive.org/web/20070629085357/http://www.bautz.de/bbkl/j/Jeremias_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
INTERVIEW MIT PROF. DR. DINO DINI
http://www.hohle-erde.de/body_a-dini.html
Keine Beschreibung vorhanden.