Meintest du:
Taschendiebe259 Ergebnisse für: Taschendieb
-
Gutachten soll klären: Prinzessin fährt bei Rot - oder wars die Mutter? - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gutachten-soll-klaeren-prinzessin-faehrt-bei-rot-oder-war-s-die-mutter.5ae6e526-54f6-4df8-9153-acf978e122c5.html
Prinzessin Bernadette (25) ist ein Wittelsbacher-Spross und hat wohl auch wie ihr Onkel, Ex-Rennfahrer Prinz Poldi, Benzin im Blut. Zumindest wenn man dem Strafbefehl glaubt.
-
Gebäudebegrünung in München: Green City: Gutes Klima dank grüner Wände - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gebaeudebegruenung-in-muenchen-green-city-gutes-klima-dank-gruener-waende.61015157-4d34-448a-b027-39e2bcf3a0f7.html
Seit zwei Jahren hilft das Begrünungsbüro von Green City den Münchnern, die richtigen Pflanzen für ihre Fassaden und Dächer zu finden.
-
Münchens U-Bahn der Zukunft: Schneller, größer, sparsamer: Der Neue für den Untergrund - München - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.muenchens-u-bahn-der-zukunft-schneller-groesser-sparsamer-der-neue-fuer-den-untergrund.916f10f6-f12a-4227-88d5-51293594cbbb.html
In Wien lässt die Münchner Verkehrsgesellschaft derzeit 21 neue U-Bahnen bauen - für 185 Millionen Euro. Die AZ hat sich den ersten Wagen im Siemens-Werk angesehen
-
Oberbürgermeister dementiert Gerüchte: Mucke: Historische Alleebäume bleiben
http://www.wuppertaler-rundschau.de/lokales/mucke-historische-alleebaeume-bleiben-aid-1.6108910
Was wird aus den Bäumen im historischen Teil des Bundesallee (B7)? Das wollte der Wuppertaler Künstler Jorgo Schäfer im Namen einer Erstunterzeichner-Gruppe von Oberbürgermeister Andreas Mucke wissen.
-
Vita - Zauberer, Zauberkünstler Stefan Kretschmann
http://www.zauberer-duesseldorf.de/vita.html
Vita - Zauberkünstler Stefan Kretschmann aus Düsseldorf - Ein Zauberer für zauberhafte Unterhaltung und gelungene Events in NRW und bundesweit.
-
Senat der Uni Siegen beschließt Reform | WAZ.de
https://web.archive.org/web/20160111195408/http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-u
Der Senat der Universität Siegen hat die Reform der Hochschule beschlossen: Aus zwölf Fachbereichen werden vier Fakultäten. 19 der 24 anwesenden Senatoren stimmten in der wichtigsten Sitzung der Uni-G
-
Senat der Uni Siegen beschließt Reform | WAZ.de
https://web.archive.org/web/20160111195408/http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/senat-der-uni-siegen-beschliesst-reform-id3956778.html
Der Senat der Universität Siegen hat die Reform der Hochschule beschlossen: Aus zwölf Fachbereichen werden vier Fakultäten. 19 der 24 anwesenden Senatoren stimmten in der wichtigsten Sitzung der Uni-G
-
Ein klares Votum für vier Fakultäten | WAZ.de
https://web.archive.org/web/20160111200125/http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-u
Siegen. Die Universität Siegen wird sich von ihrer Struktur der zwölf Fachbereiche trennen und sich ab 2011 in vier Fakultäten gliedern.
-
Schon Legende | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1974/24/schon-legende
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
BR trauert: Elfie Pertramer gestorben | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/elfie-pertramer102.html
Die bekannte Schauspielerin, Kabarettistin, Komödiantin, Autorin und Dokumentarfilmerin verstarb gestern, zwei Tage vor ihrem Geburtstag, im Alter von 86 Jahren in München. Porträt am Sonntag, 20.11.2011, 23.10 Uhr in BR-alpha.