Meintest du:
Umschreibung372 Ergebnisse für: Umschreibungen
-
"Bomber": Warum die Sportsprache eine Kriegssprache ist - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5376561/Warum-die-Sportsprache-eine-Kriegssprache-ist.html
Von Blutgrätschen, Abwehrschlachten und Bombern: Die Sportsprache kommt mitunter martialisch daher, den Weg in den Alltag hat sie dennoch geschafft. Über diese verbalen Transferleistungen klärt jetzt das Nachschlagewerk "Flickflack, Foul und Tsukahara. Der…
-
-
S.P.O.N. - Im Zweifel links: Krachts Krieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,815638,00.html
Der Faschismus-Vorwurf ist die größte Keule, mit der man im öffentlichen Diskurs hantieren kann. Gegen Christian Kracht geht der Schlag aber ins Leere: Schriftsteller sind nämlich keine Sozialkundelehrer.
-
Wissensgesellschaft | Megatrends Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.megatrends.wikia.com/wiki/Wissensgesellschaft#cite_note-0
Die Wissensgesellschaft gehört zur Globalisierung, Individualisierung, Neues Lernen, New Work und Konnektivität. Sie ist somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Die engere Verknüpfung von Wissenschaft und Industrie führen zunehmend zu einem…
-
Gestürzt – Heraldik-Wiki
https://heraldik-wiki.de/index.php?title=Gest%C3%BCrzt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der neue Personalausweis - Startseite - Vor- und Rufnamen in Pässen und Personalausweisen
http://wayback.archive.org/web/20101228183248/http://www.personalausweisportal.de/cln_102/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2010/Vor-_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: Folter
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/4012/
Die Folter war ein wesentlicher Bestandteil des Beweisverfahrens im frühneuzeitlichen Strafprozess. Die Juristen definierten sie als ein rechtlich geregeltes, richterlich angeordnetes Zufügen körperlicher Schmerzen, mit dem mangels anderer Beweise die…
-
professionelle arbeit: Schüler präsentieren Buchprojekt | shz.de
http://www.shz.de/lokales/insel-bote/schueler-praesentieren-buchprojekt-id6889531.html
In der Alkersumer Ferring-Stiftung stellten die Jugendlichen ihre Übersetzung des deutschen Hörspiels „Das Schiff Esperanza“ ins Friesische vor.
-
Neuzulassungen Januar 2008: Mehr Kleinwagen, weniger Privatkäufer | heise Autos
http://www.heise.de/autos/artikel/Neuzulassungen-Januar-2008-Mehr-Kleinwagen-weniger-Privatkaeufer-424432.html
Nachdem das Jahr 2007 als schwächstes Jahr seit der Wiedervereinigung abschloss, zeigte der Januar 2008 bei den Fahrzeugzulassungen einen leichten Aufwärtstrend. Die Pkw-Zulassungen lagen 10,5 Prozent über dem Januar 2007
-
Begegnung mit Nicole Heesters: „Wann schreiben Sie Ihre Autobiografie?“ - Panorama - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.begegnung-mit-nicole-heesters-wann-schreiben-sie-ihre-autobiografie.65ee7fd4-8e14-4833-
Nicole Heesters, derzeit am Nationaltheater Mannheim in der Titelrolle von „Bernarda Albas Haus“ zu sehen, steht seit sechzig Jahren auf der Bühne. Gefeiert wird trotzdem nicht. Der StZ-Autor Martin Eich hat die bekannte Schauspielerin getroffen.