1,776 Ergebnisse für: Untersuchungsausschusses

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151213064028/http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/ua/3untersuchungsausschuss/-/396686

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/kw39_pa_2ua/329570

    Die Abgrenzung von strafbaren zu nicht strafbaren Kinderfotos und -filmen ist schwierig. Darin waren sich die Strafrechtsprofessoren in der Anhörung des 2. Untersuchungsausschusses am 24. September einig. Der Ausschuss informierte sich über die Rechtslage…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151213071628/http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/ua/2untersuchungsausschuss/mitglieder

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151213071628/http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/ua/2untersuchungsausschuss/mitglieder/285886

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.merkur.de/lokales/regionen/8222haedke-landtag-nichts-suchen8220-428973.html

    - Der Krach um den Hohlmeier-Ausschuss geht weiter. Als Konsequenz aus der Arbeit des Untersuchungsausschusses forderten SPD und Grüne vehement, den CSU-Abgeordneten Joachim Haedke aus dem Landtag zu entfernen. "Er hat im Parlament

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Brandenburg/NSU-Watch-Buerger-beobachten-Verfassungsschutz

    Die preisgekrönte Initiative „NSU Watch“ berichtet seit Jahren mit vielen Hintergründen über neue Erkenntnisse um die rechtsextreme Terrorzelle. Mit Beginn des NSU-Untersuchungsausschusses geht jetzt auch in Brandenburg ein Ableger der kritischen Plattform…

  • Thumbnail
    http://www.hna.de/nachrichten/politik/steiler-aufstieg-tiefer-fall-sebastian-edathy-3365841.html

    Am 22. August 2013 ist für den SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy die Welt noch in Ordnung: Als Chef des Untersuchungsausschusses zur rechtsextremen Terrorgruppe NSU legt der damals noch 43-, heute 44-Jährige den Schlussbericht vor.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140201171403/http://www.mdr.de/themen/nsu/nsu-u-ausschuss-bayern-abschlussbericht100_zc-8b10b4c1_zs-cdfad334.html

    Am 17. Juli 2013 wurde der Abschlussbericht dem Landtag vorgelegt. Die Feststellung: Auch in Bayern gab es Pannen. Deren Bewertung fiel aber unterschiedlich aus und reichte von Fehleinschätzung bis zu völligem Versagen.

  • Thumbnail
    https://www.bundestag.de/presse/hib/201609/-/443728

    Berlin: (hib/mwo) Der Cum/Ex-Ausschuss hat seine Arbeit zur Untersuchung rechtlich fragwürdiger Steuergeschäfte mit Aktien fortgesetzt. In der ersten Sitzung nach der Sommerpause vernahmen die Mitglieder des 4. Untersuchungsausschusses in der…

  • Thumbnail
    https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw47-pa-3ua-nsu/480902

    Vernichtete Geheimdienstakten standen am Donnerstag, 24. November 2016, im Zentrum einer Zeugenbefragung des 3. Untersuchungsausschusses (NSU II) des Bundestages unter Vorsitz von Clemens Binninger (CDU(/CSU). Als Zeugen befragte der Ausschuss diesmal…



Ähnliche Suchbegriffe