160 Ergebnisse für: Vetos
-
Chinas Position im Syrien-Konflikt | Asien | DW | 13.04.2018
http://www.dw.com/de/chinas-position-im-syrien-konflikt/a-43370496
China hält sich bei der Empörung über den jüngsten Giftgas-Einsatz in Syrien zurück und unterstützt wie bisher die Linie Russlands. Solange Assad fest im Sattel sitzt, besteht für Peking kein dringender Handlungsbedarf.
-
Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen (CWÜ) - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/themen/abruestung-ruestungskontrolle/-/207106
Das Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen (CWÜ), das am 29. April 1997 in Kraft trat, verbietet Entwicklung, Herstellung, Besitz, Weitergabe und Einsatz chemischer Waffen. Seitdem hat sich das CWÜ als einer der erfolgreichsten Abrüstungsverträge…
-
Neue Reaktortypen sollen Comback sichern: Luftverschmutzung erreicht neuen Rekord
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/neue-reaktortypen-sollen-comback-sichern-luftverschmutzung-erreicht-neuen-rekord/8680964-2.html
Ausstieg aus der Atomkraft. Am besten sofort. Alles von gestern. Umweltschützer sind nun davon überzeugt, dass nur die Atomkraft das Klima retten kann. Neue Reaktortypen sollen der Kernenergie ein Comeback bescheren.
-
«Wir haben Tausende von Telefonmitschnitten» | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/die-gefahr-eines-russischen-vetos-ist-da-1.18581057
Der niederländische Staatsanwalt Fred Westerbeke leitet das Ermittlungsteam im Fall MH17. Seine Arbeit mache gute Fortschritte, aber ein Uno-Tribunal könnte an Russland scheitern, sagt er im Gespräch.
-
G8 Gipfel 2007 Heiligendamm - Pressebegegnung von Bundeskanzlerin Merkel und dem britischen Premierminister Blair in Berlin
http://www.g-8.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2007/06/2007-06-03-bk-blair.html
www.bundesregierung.de ist ein Internetangebot des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung . Die Website bietet umfangreiche Informationen zur Bundesregierung Deutschlands, zu Aufgaben, Funktionen und Personen, zum Bundespresseamt sowie zu allen…
-
Deutscher Maschinenbaukonzern: USA blockieren chinesischen Kauf von Aixtron - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/deutsches-maschinenbauunternehmen-usa-blockieren-chinesischen-kauf-von-aixtron_id_6289966.html
Der Verkauf von Aixtron an ein chinesisches Unternehmen schien bereits in trockenen Tüchern. Doch das Blatt hat sich gewendet: Zu groß sind die Bedenken in den USA.
-
Neue Reaktortypen sollen Comback sichern: Luftverschmutzung erreicht neuen Rekord
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/neue-reaktortypen-sollen-comback-sichern-luftverschmutzung-erreicht-neuen-rekord/8680964-2
Ausstieg aus der Atomkraft. Am besten sofort. Alles von gestern. Umweltschützer sind nun davon überzeugt, dass nur die Atomkraft das Klima retten kann. Neue Reaktortypen sollen der Kernenergie ein Comeback bescheren.
-
EUROPA-ARMEE: Ende einer Illusion - DER SPIEGEL 7/1952
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21317968.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
István Eörsi
http://www.oeko-net.de/kommune/kommune06-03/keoersi.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Manifest für die Begründung einer Europäischen Republik « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/presseamsonntag/1379843/Manifest-fuer-die-Begruendung-einer-Europaeischen-Republik
Was wir heute Krisenennen, ist der Widerspruch aus einem nachnationalen Konzept und dem Versuch, auf europäischer Entscheidungsebene die Fiktion "nationaler Interessen" zu befriedigen. Die Antwort muss eine transnationale Demokratie sein.