290 Ergebnisse für: ackerbauern
-
Museum
http://wayback.archive.org/web/20110325184531/http://www.oldendorf-luhe.de/museum/dasmuseum/index.html
Homepage von Oldendorf/Luhe
-
Ausgrabung Bandkeramik in Vaihingen
http://home.bawue.de/~wmwerner/grabung/vaih.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Museum: Als am Mittelmeer noch Pinguine lebten - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article116773197/Als-am-Mittelmeer-noch-Pinguine-lebten.html
In Marseille, der Kulturstadt 2013, eröffnet das spektakuläre „Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers“ mit drei sehenswerten Ausstellungen. Sie erzählen vom Meer und vom Menschwerden.
-
Blutgruppendiät. Durchführung und Beurteilung der Diät
http://www.novafeel.de/diaet/blutgruppendiaet.htm
Blutgruppendiät: Worauf basiert die Blutgruppendiät? Wie wird die Blutgruppendiät beurteilt?
-
Klett-Cotta :: Der Mann, der mit Schlangen sprach - Andrus Kivirähk
https://www.klett-cotta.de/buch/Weitere_Autoren/Der_Mann_der_mit_Schlangen_sprach/79959
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die frühesten Fehmarnbelt-Verbindungen
http://www.ostsee-netz.de/174/2014-1443/ausgrabungen-auf-lolland.html
Die Vorbereitungen für den Bau eines Tunnels unter dem Fehmarnbelt laufen, auch wenn das Projekt nicht auf ungeteilte Zustimmung stößt. Vor allem in Deutschland sind die Vorbehalte groß, weshalb der nördliche Nachbar Dänemark fast die gesamte Finanzierung…
-
Gentests bestätigen berberische Herkunft der Ureinwohner der Kanaren | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/31/31386/1.html
Spanier rotteten männliche Guanchen weitgehend aus und vermischten sich mit den weiblichen
-
Weiter sind wir noch nicht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1964/30/weiter-sind-wir-noch-nicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Gentests bestätigen berberische Herkunft der Ureinwohner der Kanaren | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Gentests-bestaetigen-berberische-Herkunft-der-Ureinwohner-der-Kanaren-3383129.html
Spanier rotteten männliche Guanchen weitgehend aus und vermischten sich mit den weiblichen
-
Die Entwicklung der indogermanischen Religionen - Harry Eilenstein - Google Books
https://books.google.de/books?id=XNnZBQAAQBAJ&pg=PA436&dq=Gottvater+G%C3%B6ttervater&hl=de&sa=X&ei=8yCfVMqcHsf0Uv2PgqAL&ved=0CCQ
Das Buch bietet eine Übersicht über die gesamten indogermanischen Religionen. Der Schwerpunkt ist dabei die Herausarbeitung des roten Fadens, der die Entwicklung der religiösen Vorstellungen durchzieht: zunächst von der Altsteinzeit bis zur mittleren…