Meintest du:
Absatz20,352 Ergebnisse für: ansatz
-
Der neue Bugatti heißt Chiron – Weltpremiere in Genf 2016 - News - Media - Bugatti Deutschland
https://web.archive.org/web/20160304052156/http://www.bugatti.com/de/media/news/2015/the-new-bugatti-is-to-be-called-chiron-world-premiere-in-geneva-in-2016
Die offizielle Website von Bugatti: Die Marke, die den künstlerischen Ansatz mit überlegenen technischen Innovationen der Welt des Sports vereint.
-
Unternehmen in der Krise - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news08/pm280612-1unt.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Public Value - Die Gemeinwohlfrage im Management | Timo Meynhardt | TEDxLeuphanaUniversityLüneburg - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=9FJwM-TuPVk
Leuphana- und St.Gallen-Professor Timo Meynhardt spricht über "Public Value - Die Gemeinwohlfrage im Management." Ein wissenschaftlicher Ansatz, den Nutzen u...
-
Studiogespräch zum Thema "Kneipp-Kuren" | Fit & Gesund - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=dgfpsWBC5po
Der Arzt für Allgemeinmedizin und Experte für Naturheilverfahren vom Immanuelkrankenhaus Berlin erklärt uns den ganzheitlichen Ansatz der Kneipp-Therapie und...
-
Startseite - Barth Visuelle Kommunikation
http://www.frankbarth.de
Entwicklung und Gestaltung visueller Medien in strategischem Design-Ansatz: Logos, Signets, Layouts und Grafik-Design für Online- und Print
-
Tyranny im Test & Review-Video: Einmal spielen reicht nicht!
http://www.pcgames.de/Tyranny-Spiel-56836/Tests/Review-Wertung-zum-Release-nicht-so-gut-wie-Pillars-of-Eternity-1212881/
Obsidian zeigt der Rollenspiel-Konkurrenz einmal mehr, wie man Oldschool-Ansatz mit spannender Story und gewichtigen Entscheidungen kombiniert - trotz Mängeln.
-
Schweizerische Gewerbezeitung sgz | | Einen Nachfolger finden statt liquidieren
https://www.gewerbezeitung.ch/de/news_archiv/einen-nachfolger-finden-statt-liquidieren
FIRMENVERKAUF – Hans Jürg Domenig empfiehlt auf einen junger Nachfolger zu setzen - denn die Garantie für eine lange Existenz ist bei 95 Prozent der Firmen, die übernommen worden sind, gegeben. Dies im Gegensatz zur Gründung von Start-ups.
-
Ertragswertorientierte Kreditwürdigkeitsprüfung bei Existenzgründungen - Alexander P Mrzyk - Google Books
https://books.google.de/books?id=Hr_OBgAAQBAJ&pg=PA113&dq=kapitalbedarfsplanung&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=kapitalbedarf
Der Autor entwickelt auf der Basis des Ertragswertverfahrens der Unternehmensbewertung einen integrierten Ansatz zur Analyse der Kreditwürdigkeit von Existenzgründungen.
-
Evolution von Genen aus Zufallssequenzen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11817314/_jb_2018
Genfunktionen können aus zufällig zusammengesetzten DNA Sequenzen entstehen - eine nahezu unendliche Quelle für bioaktive Moleküle.
-
Sicherheit in der Sahelregion: Europa unterstützt G5-Eingreiftruppe | BMVg.de
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/europa-unterstuetzt-g5-eingreiftruppe-18316
Die Staaten der G5-Sahel stehen kurz vor der Einsatzbereitschaft ihrer gemeinsamen Truppe. Deutschland und Frankreich unterstützen Ansatz der G5-Staaten.