Meintest du:
Arbeitnehmervertreter312 Ergebnisse für: arbeitnehmervertretern
-
Der Kauf des Steag-Stromnetzes durch Creos soll die Basis für weiteres Wachstum legen.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/wirtschaft/sz-wirtschaft/der-kauf-des-steag-stromnetzes-durch-creos-soll-die-basis-fuer-weit
Der Kauf des Steag-Stromnetzes soll die Basis für weiteres Wachstum legen.
-
Kerneuropa - Michelin-Chef fordert europäischen Föderalstaat - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kerneuropa-michelin-chef-fordert-europaeischen-foederalstaat-1.1433170
Der Chef des französischen Reifenkonzerns Michelin spricht sich für einen europäischen Föderalstaat aus. Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" schlägt Jean-Dominique Senard vor, dass eine handvoll Staaten vorangehen und zunächst einen gemeinsamen…
-
Arbeitszeitflexibilisierung: Mahrer fordert Ende von "Gräuelpropaganda" | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/arbeitszeitflexibilisierung-mahrer-fordert-ende-von-graeuelpropaganda/400037578
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sorgen um Arbeitsplätze in Öhringen: Mahle plant Verkauf der Industriefilter - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sorgen-um-arbeitsplaetze-in-oehringen-mahle-plant-verkauf-der-industriefilter.427be997-31e9-4455-86a2-f7999518f368.html
800 Mitarbeiter beschäftigt der Zulieferer in Öhringen, gut die Hälfte davon ist im Bereich Industriefilter tätig. Jetzt prüft Mahle des Verkauf dieser Sparte, die als „stabiler Ertragsbringer“ beschrieben wird. Vertreter der Arbeitnehmer sehen den…
-
Krankenkassen-Fusion beschlossen : Barmer greift sich die Deutsche BKK - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/krankenkassen-fusion-beschlossen-barmer-greift-sich-die-deutsche-bkk/12568980.html
Im Elefantenrennen der größten deutschen Krankenkassen liegt nun die Barmer wieder vorne. Am Dienstag machte sie die Fusion mit der Deutschen BKK perfekt.
-
Sorgen um Arbeitsplätze in Öhringen: Mahle plant Verkauf der Industriefilter - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sorgen-um-arbeitsplaetze-in-oehringen-mahle-plant-verkauf-der-industriefilter.427be997-
800 Mitarbeiter beschäftigt der Zulieferer in Öhringen, gut die Hälfte davon ist im Bereich Industriefilter tätig. Jetzt prüft Mahle des Verkauf dieser Sparte, die als „stabiler Ertragsbringer“ beschrieben wird. Vertreter der Arbeitnehmer sehen den…
-
Zeitung lässt nachsitzen: Leiharbeit beendet - Ausbeutung bleibt - taz.de
http://www.taz.de/!104086/
Die Oldenburger "Nordwest-Zeitung" offeriert hauseigenen Leiharbeitern jetzt Arbeitsverträge - an der Ungleichbehandlung in der Belegschaft ändert sich dadurch wenig. Streikende zur "Strafarbeit" verdonnert.
-
Mars Petcare übernimmt AniCura zur strategischen Erschließung des europäischen Markts für Veterinärmedizin - boerse.de
https://www.boerse.de/nachrichten/Mars-Petcare-uebernimmt-AniCura-zur-strategischen-Erschliessung-des-europaeischen-Markts-fuer-
BRÜSSEL – Mars Petcare gab heute die Unterzeichnung von endgültigen Vereinbarungen über den Kauf der AniCura-Aktien von Nordic...
-
Siemens-Chef: Löscher, der unbekannte Österreicher
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/loescher-der-unbekannte-oesterreicher;1270579
Als die Meldung über den Nachrichtenticker ging, dass Peter Löscher neuer Siemens-Chef wird, standen den Branchenexperten Fragezeichen in den Augen. Denn so gut wie niemand in Deutschland kennt den Österreicher. Wer ist der Mann, der den größten…
-
Energiekonzern: RWE streicht jede zehnte Stelle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2013-11/energiekonzern-rwe-stellenabbau
Beim Essener Energiekonzern RWE sollen bis 2016 weitere 6.750 Stellen wegfallen, davon 4.750 in Deutschland. Begründet wird dies mit schrumpfenden Gewinnen.