2,935 Ergebnisse für: aussprachen

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Pfiffche_3.0.1329.html

    Bezeichnung im deutschen Rheingau für ein kleines Ausschankmaß (Glas) mit der Menge von 0,1 Liter Wein. Sie leitet sich (so wie der Pfiff in Österreich) vo...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Vanessa_3.0.11940.html

    Die weiße Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Seneca x N.Y. 45910 (Bath x Interlaken Seedless). Synonyme sind Vanessa Seedless und Vineland 65164.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Nostrano_3.0.1594.html

    Bezeichnung (dt. „der Unsrige“) für einfache Landweine bzw. Hausweine aus dem Schweizer Kanton Tessin (Ticino). Zumeist handelt es sich um einen Verschnitt...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Bonitur_3.0.12561.html

    Bezeichnung (auch Bonitierung) für die Einstufung der Qualität (Bonität) landwirtschaftlicher Betrachtungsobjekte. Dies kann bestimmte Pflanzenmerkmale, de...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Truel+Paul_3.0.9250.html

    Der französische Ampelograph Paul Truel (*1924) studierte an der Abteilung Weinbaukunde der französischen Universität in Montpellier (Languedoc).

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Schnaitmann_3.0.8923.html

    Das Weingut liegt in der Gemeinde Fellbach (Bereich Renstal-Stuttgart) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Die Familie hat eine 500-jährige Weinbautradition.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Oudart+Louis_3.0.6115.html

    Der berühmte französische Weinbau-Wissenschaftler Louis Oudart gilt als Geburtsvater der weltberühmten italienischen DOCG-Rotweine Barbaresco und Barolo.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Schloss+Lieser_3.0.9088.html

    Das Weingut liegt in der Gemeinde Lieser (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebeit Mosel. Das in den Jahren 1885 bis 1895 aus Grauschiefer erbaute Schl...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Weinwirtschaftsjahr_3.0.16082.html

    Gemäß dem Marktordnungsrecht der EU ist das die Bezeichnung für das Geschäftsjahr von Unternehmen in der Weinwirtschaft. Es beginnt am 31. August des Kalenderjahres und endet am 31.

  • Thumbnail
    http://www.europarl.europa.eu/meps/de/28300

    Profilseite – Zbigniew ZALESKI - Alle Wahlperioden - 7. Wahlperiode



Ähnliche Suchbegriffe