145 Ergebnisse für: barem
-
Brandt: Aus der Geschichte der Felsenkirche
https://web.archive.org/web/20071009045512/http://www.felsenkirche-oberstein.de/Festschrift/Brandt4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia-Spenden: Wiki-Autoren streiten um Geld und Transparenz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,722059,00.html
Wie gut wirtschaftet der deutsche Verein der Wikipedia-Unterstützer? Darüber streiten im Web nun Wiki-Autoren. Denn 2010 verlangt die US-Stiftung, die das Mitmach-Lexikon betreibt, zum ersten Mal einen Teil der deutschen Spendeneinnahmen. Das macht…
-
Total durchsichtig - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2013/privat/total-durchsichtig/
Die Schweden zahlen gern elektronisch. Und bald sollen sie ganz ohne Bargeld auskommen. Ob das eine gute Idee ist?
-
Disposition der Orgel in / Specification of the Organ at Passau, Dom St. Stephan
http://www.die-orgelseite.de/disp/D_Passau_Dom.htm
Orgel in Deutschland (Germany), Passau, Dom St. Stephan, Steinmeyer, Eisenbarth - Disposition, Geschichte und Fotos / Organ at Deutschland (Germany), Passau, Dom St. Stephan, Steinmeyer, Eisenbarth - stoplist, specification, history and photos
-
Netzneutralität: keine Frage von "on" oder "off"! - Stiftung für Konsumentenschutz
https://www.konsumentenschutz.ch/themen/internet/netzneutralitaet-keine-frage-von-on-oder-off/
Scheinheilig! Zu einem garantiert offenen Internet bekennen sich heute die Telekommunikationsunternehmen und der Branchenverband Swisscable. Dazu unterzeichneten sie einen brancheninternen Verhaltenscodex. Zudem soll in Kürze eine Schlichtungsstelle…
-
Wikipedia-Spenden: Wiki-Autoren streiten um Geld und Transparenz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wikipedia-spenden-wiki-autoren-streiten-um-geld-und-transparenz-a-722059.html
Wie gut wirtschaftet der deutsche Verein der Wikipedia-Unterstützer? Darüber streiten im Web nun Wiki-Autoren. Denn 2010 verlangt die US-Stiftung, die das Mitmach-Lexikon betreibt, zum ersten Mal einen Teil der deutschen Spendeneinnahmen. Das macht…
-
„Der Berater war ja nun auch nicht irgendwer“ - DER SPIEGEL 48/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14348974.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KURDEN: Rätselhafter Reichtum - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/kurden-raetselhafter-reichtum_aid_170420.html
Geldwäsche oder Sozialbetrug? In Celle erwarben anatolische Clans bereits 500 Häuser
-
FTD.de | Gründer in Haft: Kiener-Fonds steht vor Liquidierung
https://web.archive.org/web/20091112233212/http://www.ftd.de/finanzen/alternativen/:gruender-in-haft-kiener-fonds-steht-vor-liquidierung/50035708.html
Mit K1 Invest steht ein zentraler Fonds des mutmaßlichen Millionenbetrügers Helmut Kiener vor der Liquidierung. Die Geschäftsleitung von K1 ...
-
Arzt und Botaniker Johann Christian Gottlob Baumgarten vor 250 Jahren geboren - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/15435-arzt-und-botaniker-johann-christian.html
Mit dem allgemeinen Aufschwung der Naturwissenschaften während der Zeit der Aufklärung im 18. Jahrhundert hatte der schwedische Gelehrte Carl von Linné durch seine neue Namengebung von Pflanzen und Tieren bestehend aus Gattungs- und Artname die…