13,121 Ergebnisse für: begreifen

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/gast-collier-heimat-ist-das-fundament-der-linken-mitte-ld.1331371

    Je mehr die politische Linke in Europa begann, sich als technokratische Vertreterin einer neuen globalen Klassenidentität zu begreifen, desto mehr vergraulte sie die einheimische Anhängerschaft. In die Lücke sprangen die Rechtspopulisten.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article128336554/Fuer-Bulgaren-ist-die-EU-ein-Notausgang.html

    Die Wirtschaft stagniert, die Korruption hat das Land im Griff. Obwohl viele Bulgaren sich als Verlierer des EU-Beitritts begreifen, sehen sie in der Mitgliedschaft doch eine Chance: Sie können gehen.

  • Thumbnail
    http://www.mpz.bayern.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://m.tageblatt-trauer.de/traueranzeige/bodo-lorenzen/54397139

    Bodo Lorenzen Traueranzeige - Tapfer warst du und hast alles ertragen. Leben wolltest du und musstest sterben. Es geschehen Dinge, die wir nicht begreifen und wir stehen machtlos daneben. Eine schö...

  • Thumbnail
    http://www.mpz.bayern.de/information/09_2005/museumvorgestellt.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/service/ach-du-froehliche-musik-kabarett-mit-klaus-andr-eickhoff-in-der-st-matthaeus-gemeinde-stade-d26576.html

    bo. Stade. Unter dem Titel "Ach, du fröhliche!" arbeitet Klaus-André Eickhoff am Samstag, 30. November, um 19 Uhr in der evangelische Matthäus-Gemeinde, Hospitalstr.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-04/afd-partei-umfrage-zuwanderung

    In einer parteiinternen Umfrage hat sich eine Mehrheit der AfD-Mitglieder für geregelte Zuwanderungspolitk ausgesprochen. EEG und Frauenquoten wurden abgelehnt.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/paris-und-das-peace-zeichen-generation-hashtag/12602610.html

    Wir begreifen nicht, was geschieht, und bringen es auf eine griffige Formel: Nach den Pariser Anschlägen signalisiert ein Friedenssymbol mit Eiffelturm globale Anteilnahme. Im digitalen Zeitalter bieten Logos und Slogans schnellen Zusammenhalt.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2014/11/russland-putin-strategie/seite-3

    Wladimir Putin treibt den Westen immer wieder vor sich her. Er setzt auf Überrumpelung, Verwirrung und Kleinmut. Warum fällt es so schwer, seine Strategie zu begreifen? Und wie kann man ihn stoppen?

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2004/10/19/a0177

    „Im Flussbett nun begann das Morden“: Um die Unbarmherzigkeit des aktuellen Tschetschenienkriegs zu begreifen, muss man die russischen Klassiker lesen. Schon Puschkin und Tolstoi schrieben darüber. Nachrichten aus einem schier endlosen Gemetzel



Ähnliche Suchbegriffe