121 Ergebnisse für: combit
-
"Deutschland von oben" im Kino - Märchenfilm - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/deutschland-von-oben-im-kino-natur-als-modernes-maerchen-1.1374345
In "Deutschland von oben" fliegt die Kamera über das Land oder begleitet vom Weltall aus die Wege der Zugvögel als kleine Leuchtstreifen über dem Globus. Die Bilder liefern ein kontemplatives Naturerlebnis, ohne Bodenberührung. Kein Wunder, dass es die…
-
Europa und Conchita Wurst: Europa einig tolerant? Von wegen! - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/esc-siegerin-conchita-wurst-europa-einig-tolerant-von-wegen-1.1959315
Conchita Wurst als ESC-Siegerin sei eine "Ohrfeige für alle Homophoben", hieß es. Wirklich? Am Tag danach herrscht Katerstimmung.
-
RTL-Serie "Deutschland 83": Historisch unkorrekt - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/rtl-serie-deutschland-zum-teufel-mit-der-historischen-korrektheit-1.2753556
"Deutschland 83" erzählt eine Agentenstory zur DDR-Zeit. Ist die deutsche Serie so gut, weil die Autorin Amerikanerin ist?
-
Alice Herz-Sommer - "Kafka hatte schöne braune Augen" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/ein-anruf-bei-alice-herz-sommer-kafka-hatte-schoene-braune-augen-1.330538
Seit 100 Jahren spielt Alice Herz-Sommer Klavier, heute feiert sie ihren 104. Geburtstag. Sie hat noch mehr zu bieten: eine Bekanntschaft mit Franz Kafka.
-
Deutsche Serien - Kommando zurück - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/deutsche-serien-kommando-zurueck-1.3203702//
RTL überlässt Amazon "Deutschland 83". Der Streamingdienst setzt die Spionage-Serie mit zwei weiteren Staffeln fort. Der Versuch des deutschen Fernsehens, an US-Erfolge anzuknüpfen, ist damit erst einmal gescheitert.
-
185 Millionen Euro für Raab TV - Mehr als Mittelklasse - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/millionen-euro-fuer-raab-tv-mehr-als-mittelklasse-1.1085470
Eine überirdische Summe? 185 Millionen Euro soll Stefan Raab vom Sender Pro Sieben kassieren. Damit zählt sein Vertrag wohl zu den höchstdotierten in der deutschen Fernsehgeschichte.
-
Aufregung um schwulen Bundesligaprofi - Im Griff der Sensationsgier - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/aufregung-um-schwulen-bundesligaprofi-im-griff-der-sensationsgier-1.1465924
In einem anonymen Interview spricht ein Fußballprofi über seine Angst, sich öffentlich zu seiner Homosexualität zu bekennen. Vor dem Coming-out fürchtet er sich vor allem wegen der Sensationslust der Presse. Wie das Gespräch zustande kam - und warum die…
-
TV-Karriere von Aaron Troschke - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-karriere-von-aaron-troschke-prozent-der-prominenten-sind-wahnsinnig-lieb-1.1612293
Aaron Troschke plauderte sich mit Günther Jauch durch drei "Wer wird Millionär"-Sendungen, danach rissen sich alle Fernsehsendungen um ihn.
-
Ikonisches Foto: Mädchen nicht Mutter getrennt - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/us-einwanderungspolitik-wirbel-um-ikonisches-foto-maedchen-wurde-mutter-nicht-weggenommen-1.4026959
Das weinende Kind war zum Symbol für Familientrennungen an der US-Grenze geworden. Doch das Mädchen lebt nach wie vor bei seiner Mutter.
-
Bambi-Verleihung in Berlin - "Das war der Echo" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/bambi-verleihung-in-berlin-das-war-der-echo-1.1819008
Bambi-2013-Verleihung: Miley Cyrus singt, Andrea Berg weint. Robbie Williams läuft Pep Guardiola und Bill Gates beim Bambi den Rang ab.