215 Ergebnisse für: computersicherheit
-
Verschlüsselung: Forscher sieht Lücken im Tor-Anonymisierungsdienst - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,793845,00.html
Kryptografische Hintertüren? Ein französischer Informatiker behauptet, er habe fundamentale Sicherheitslücken im Anonymisierungsdienst Tor entdeckt. Die Details seiner Analyse will er erst auf einer Konferenz vorstellen - Tor-Entwickler sind empört über…
-
TP: Nur die NSA kann zuhören, das ist OK
https://web.archive.org/web/20041222230936/http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2922/1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adobe Flash Player: Adobe schließt gefährliche Sicherheitslücke - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/adobe-flash-player-update-schliesst-sicherheitsluecke-a-1014973.html
Adobe liefert jetzt ein Update aus, das eine kritische Sicherheitslücke im Flash-Player schließt. Experten hatten vergangene Woche zum Abschalten des Players geraten. Kriminelle haben die Lücke schon ausgenutzt.
-
E-Mail made in Germany: Deutsche Anbieter setzen auf Verschlüsselung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/e-mail-made-in-germany-deutsche-anbieter-setzen-auf-verschluesselung-a-961634.html
Ab heute stellen die vier größten deutschen E-Mail-Anbieter auf den verschlüsselten Nachrichtenversand um. Manche Nutzer müssen jetzt nachhelfen, sonst können sie ihre E-Mails womöglich bald nicht mehr lesen.
-
De Maiziere: IT-Sicherheitsgesetz mit Meldepflicht für Cyberangriffe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/de-maiziere-it-sicherheitsgesetz-mit-meldepflicht-fuer-cyberangriffe-a-986621.html
Die Bundesregierung will wichtige Infrastruktur sicherer machen - unter anderem mit einer Meldepflicht für Cyber-Angriffe. In einem Zeitungsbeitrag wirbt Innenminister Thomas de Maizière für das "Erste IT-Sicherheitsgesetz".
-
Brasilien: Parlament beschließt "Marco Civil" für Internet-Sicherheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/brasilien-parlament-beschliesst-marco-civil-fuer-internet-sicherheit-a-965688.html
Kurz vor dem Start der Netzkonferenz Netmundial hat das brasilianische Parlament ein neues Gesetz beschlossen: Es soll dabei helfen, Internetnutzer vor Spionage zu schützen und gilt als eine Art Grundrechtekatalog fürs Netz.
-
Wie man Amazon AWS Virus deinstalliert - Virus Entfernungsanweisungen (aktualisiert)
https://www.pcrisk.de/ratgeber-zum-entfernen/8686-amazonaws-virus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BND arbeitet an Frühwarnsystem gegen Cyber-Attacken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bnd-arbeitet-an-fruehwarnsystem-gegen-cyber-attacken-a-969899.html
Der Bundesnachrichtendienst will rund 300 Millionen Euro in ein Frühwarnsystem gegen Cyber-Attacken investieren. BND-Präsident Schindler hatte die Pläne kürzlich auf einer Veranstaltung umrissen.
-
Heartbleed-Programmierer: Deutscher schrieb den fehlerhaften Code - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/heartbleed-programmierer-deutscher-schrieb-den-fehlerhaften-code-a-963774.html
Die Sicherheitslücke Heartbleed zwingt Millionen Menschen zum Ändern ihrer Passwörter. Den fehlerhaften Code hat ein junger Deutscher geschrieben. Im Netz wird er angeprangert, sogar Absicht wird ihm unterstellt. Jetzt bezieht er Stellung.
-
„OpenBSD“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=OpenBSD&diff=67343896&oldid=66514586
Keine Beschreibung vorhanden.