131 Ergebnisse für: computertipps
-
Cecilia belli(ni)ssima: "Norma"-Debüt der Bartoli mit Jubelorkan gefeiert - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20111007065626/http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/kultur/kudo/art1541,953447
DORTMUND Cecilia  das war belli(ni)ssima. Geschlossen sprang das Publikum am Dienstagabend am Schluss des ÂNormaÂ-Debüts der Bartoli im Konzerthaus Dortmund auf. Es feierte mit einem minutenlangen Jubelorkan die Sensation des Opernjahres - einen…
-
SzenegröÃe: Rockmusiker Roger Trash ist tot - Münstersche Zeitung
http://web.archive.org/web/20111228112219/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Rockmusiker-Roger-Trash-ist-tot;art993,1393875
Traurige Nachricht für Münsters Musikszene: Der münstersche Rockmusiker und Autor Roger Trash ist tot. Wie seine Familie am Freitag mitteilte, ist der 52-Jährige am Mittwoch gestorben.
-
Einkaufszentrum: Kirchen-Fonds kauft Münster-Arkaden - Münstersche Zeitung
http://web.archive.org/web/20121127195213/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Kirchen-Fonds-kauft-Muenster-Arkaden;art993,1829046
Das portugiesische Unternehmen Sonae Sierra hat die Münster-Arkaden verkauft. Wie ein Sprecher des Unternehmens auf einer Pressekonferenz bestätigte, wird der neue Eigentümer die Aachener Grundvermögen sein. Ein Unternehmen mit zahlreichen kirchlichen…
-
Massive Probleme: Start des Hamburg-Köln-Expresses verschiebt sich erneut - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20120112075347/http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/muenster/Start-des-Hamburg-Koeln-Expresses-vers
Noch nicht einmal gefahren - und schon Verspätung: Der Hamburg-Köln-Express, der mehrmals täglich in Münster Halt machen soll, wird mehrere Monate später starten als geplant. Offenbar führen massive Probleme mit den Waggons zu Verzögerungen bei der…
-
Einkaufszentrum: Kirchen-Fonds kauft Münster-Arkaden - Münstersche Zeitung
http://web.archive.org/web/20121127195213/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Kirchen-Fonds-kauft-Muenster-Arkade
Das portugiesische Unternehmen Sonae Sierra hat die Münster-Arkaden verkauft. Wie ein Sprecher des Unternehmens auf einer Pressekonferenz bestätigte, wird der neue Eigentümer die Aachener Grundvermögen sein. Ein Unternehmen mit zahlreichen kirchlichen…
-
Stefan Weber: CDU-Chef kandidiert für Polenz-Nachfolge im Bundestag - Münstersche Zeitung
https://web.archive.org/web/20120823084954/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/CDU-Chef-kandidiert-fuer-Polenz-Na
Lange hat er zu seinen politischen Zukunftsplänen geschwiegen. Am Mittwochabend ging Stefan Weber dann in die Offensive - und bestätigte, was seit Monaten vermutet worden war: Der münstersche CDU-Chef will im Herbst 2013 die Nachfolge von Ruprecht…
-
Theaterfestival "Halbstark" geht in die zweite Runde: Jan Löchel und Tatjana Pinto suchen junge Talente - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20120812000527/http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/kultur/msfe/Jan-Loechel-und-Tatjana-Pinto-suchen-junge-Talente;art2551,1721876
MÃNSTER Als sich das Ruhrgebiet vor zwei Jahren als Kulturhauptstadt feierte, stellte sich Münster selbstbewusst daneben und rief das Kulturgebiet aus. Ein Teil des Programms war die Premiere von ÂHalbstarkÂ, einem internationalen Theater-Festival für…
-
Stefan Weber: CDU-Chef kandidiert für Polenz-Nachfolge im Bundestag - Münstersche Zeitung
https://web.archive.org/web/20120823084954/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/CDU-Chef-kandidiert-fuer-Polenz-Nachfolge-im-Bundestag;art993,1695872
Lange hat er zu seinen politischen Zukunftsplänen geschwiegen. Am Mittwochabend ging Stefan Weber dann in die Offensive - und bestätigte, was seit Monaten vermutet worden war: Der münstersche CDU-Chef will im Herbst 2013 die Nachfolge von Ruprecht…
-
Neuer Aufbau-Verleger weckt Zukunftshoffnungen - Münstersche Zeitung
https://archive.is/2012/http://www.muensterschezeitung.de/nachrichten/kultur/art601,381110
«Auf zu neuen Ufern»: Der traditionsreiche Berliner Aufbau-Verlag will mit seinem neuen Verleger Matthias Koch an einem künftigen Standort in Kreuzberg in eine «supergute Zukunft» und neue Ära seiner Verlagsgeschichte starten.
-
Neuer Aufbau-Verleger weckt Zukunftshoffnungen - Münstersche Zeitung
https://archive.is/20120906094146/http://www.muensterschezeitung.de/nachrichten/kultur/art601,381110
«Auf zu neuen Ufern»: Der traditionsreiche Berliner Aufbau-Verlag will mit seinem neuen Verleger Matthias Koch an einem künftigen Standort in Kreuzberg in eine «supergute Zukunft» und neue Ära seiner Verlagsgeschichte starten.