384 Ergebnisse für: datenauswertung
-
Paranormale Phänomene - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/paranormale-phaenomene-teil-2-telepathie-und-telekinese-was-kann-gedanke
Lange konnte niemand diese Ergebnisse widerlegen. „Verdatterte Kritiker“ titelte dazu 1993 die „Zeit“, und die britische Wissenschaftszeitschrift „New Scientist“ konstati...
-
DESY - physik.begreifen - Das Webinterface für Schüler
http://physik-begreifen-zeuthen.desy.de/angebote/kosmische_teilchen/cosmicweb/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plasmakristall | Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
http://www.mpe.mpg.de/25671/PKE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Land Berlin schafft neue Software für Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen an – MACH AG erhält Zuschlag - Berlin.de
https://www.berlin.de/sen/finanzen/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.656461.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WFL | Millturn Technologies
http://www.wfl.at
Als weltweit einziger Hersteller konzentriert sich WFL ausschließlich auf die Herstellung multifunktionaler Dreh-Bohr-Fräszentren.
-
timms video
http://timms.uni-tuebingen.de/Player/PlayerFlow/UT_20071115_002_vglpol_0001
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Paranormale Phänomene - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/paranormale-phaenomene-teil-2-telepathie-und-telekinese-was-kann-gedankenkraft-wirklich_id_4336186.html
Lange konnte niemand diese Ergebnisse widerlegen. „Verdatterte Kritiker“ titelte dazu 1993 die „Zeit“, und die britische Wissenschaftszeitschrift „New Scientist“ konstati...
-
Prostitutionsgesetze und ihr Einfluss auf den Menschenhandel - Kommunikation und Marketing - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news2013/pm20130527_prostitution.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg In Ländern ohne gesetzliches Prostitutionsverbot wird Menschenhandel in einem größeren Umfang registriert als in Ländern, in denen die Prostitution verboten ist. Das ist das Ergebnis einer statistischen…
-
Easycash: EC-Karten-Firma bestreitet Schnüffelvorwurf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,723126,00.html
Harte Vorwürfe, hartes Dementi: Der NDR wirft dem Unternehmen Easycash vor, Kontobewegungen von EC-Karten-Käufern mit Adressen und Namen zu verknüpfen. Das Unternehmen widerspricht - nichts davon sei wahr. Nun sollen Datenschützer den Fall klären.