570 Ergebnisse für: deepmind
-
StarCraft: Remastered: Überarbeitete Version des Echtzeit-Strategie-Klassikers offiziell angekündigt + Trailer - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/133/2166221/StarCraft-Remastered_Ueberarbeitete_Version_des_Echtzeit-Strategie-Klassikers_offiziell_angekuendigt__Trailer.html
Blizzard Entertainment hat soeben StarCraft Remastered angekündigt. Damit haben sich die Gerüchte bestätigt. Die überarbeitete Version des Echtzeit-Strategie-Klassik …
-
Alphabet Inc.: Googles neuer Mutterkonzern
http://www.giga.de/unternehmen/alphabet-inc./
Bei Alphabet handelt es sich um den neuen Mutterkonzern der ehemals unter Googles Flagge operierenden Unternehmen. Während die unter Google..
-
Niemand wird gezwungen, eine Mauer zu bauen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/brettspiel-wir-sind-das-volk-niemand-wird-gezwungen-eine-mauer-zu-bauen-1.2156948
Im Brettspiel "Wir sind das Volk!" übernehmen die Spieler die Rollen von BRD und DDR. Mauerbau und Wiedervereinigung sind optional.
-
Nach nur vier Stunden üben: Künstliche Intelligenz schlägt besten Schachcomputer der Welt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kuenstliche-intelligenz-schlaegt-besten-schachcomputer-der-welt/1524575?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=feature&utm_campaign=ZON_KOOP
Das Programm AlphaZero, eine Version von AlphaGo, bringt sich selbst Schach bei und wird so extrem stark. Ist die Ära der spezialisierten Schachprogramme zu ...
-
Sollen Killerroboter verboten werden? - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/un-beratung-sollen-killerroboter-verboten-werden-1.3747281
Dürfen Staaten "tödlichen autonome Waffensysteme" einsetzen? Darüber beraten derzeit Rüstungsexperten bei der UNO in Genf.
-
Zocker-Plattformen droht Vertreibung aus dem Paradies - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/illegales-gluecksspiel-vertreibung-aus-dem-zockerparadies-1.3915209
Illegale Glücksspielanbieter machen in Deutschland ein gutes Geschäft. Doch mit dem Paradies für Zocker könnte es bald vorbei sein.
-
The International 2017: Dota 2-Gucken für Neulinge - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/e-sport-dota-so-fiebern-sie-mit-beim-millionen-dollar-turnier-1.3623193
In Dota 2 kämpfen die besten Spieler der Welt auf dem The International 2017 um 24 Millionen US-Dollar Preisgeld. Eine Einführung in Dota 2.
-
SXSW: Warum die Bundeswehr junge Gründer umgarnt - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/sxsw-festival-warum-die-bundeswehr-junge-gruender-umgarnt-1.3905550
Deutsche Soldaten suchen auf der SXSW-Konferenz in Austin nach innovativen Ideen. Den Start-ups winken lukrative Militäraufträge.
-
Speicherbausteine: Fehler korrekt korrigieren | DESIGN&ELEKTRONIK
http://www.elektroniknet.de/halbleiter/sonstiges/artikel/80577/
In modernen Embedded-Systemen hat die Fehlerkorrektur Einzug gehalten und wird von Herstellern zunehmend als Verkaufsargument eingesetzt. Denn sie bietet zusätzlichen Schutz gegen Einzelbitfehler, verursacht durch Technologieschwächen der…
-
Mensch gegen Maschine: AlphaGo verliert eine Partie | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mensch-gegen-Maschine-AlphaGo-verliert-eine-Partie-3133526.html
Die Go-Welt atmet auf: In dem auf fünf Partien angesetzten Turnier von Googles künstlicher Intelligenz AlphaGo gegen den Spitzenspieler Lee Sedol hat Lee Sedol heute gewonnen. Damit steht es 3:1 für den Computer.