Meintest du:
Doctoris2,932 Ergebnisse für: docmorris
-
Re-Switch von EllaOne: Polens Alleingang bei der „Pille danach"
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/06/28/polens-alleingang-bei-pille-danach
Seit 2015 ist Ella One, also die „Pille danach“ mit dem Wirkstoff Ulipristal, in der ganzen EU ohne Rezept zu haben. Polen hat nun im Alleingang beschlossen, das wieder rückgängig zu machen. Das von der nationalkonservativen Regierung initiierte Gesetz…
-
Pick-up bleibt Nischengeschäft: Europa Apotheek Venlo freut sich über Umsatzplus
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2012/01/06/europa-apotheek-venlo-freut-sich-ueber-umsatzplus
Die Europa Apotheek Venlo vermeldet für 2011 ein kräftiges Wachstum: Gegenüber dem Vorjahr habe man den Umsatz um rund 15 Prozent auf über 250 Millionen Euro steigern können. Dieser verteilt sich auf die Europa Apotheek Venlo, die shop-apotheke.com sowie…
-
Pharmazie, Botanik, Ackerbau im 16. Jahrhundert
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2008/daz-47-2008/pharmazie-botanik-ackerbau-im-16-jahrhundert
Die Regionalgruppen Sachsen-Anhalt und Sachsen der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie veranstalteten am 5. Juli im Torgauer Ratssaal ihre Jahresversammlung und beschäftigten sich mit dem Umfeld, in dem das Kräuterbuch des Johann Kentmann…
-
Erstes Halbjahr 2017: Homöopathie-Absatz in Apotheken ist rückläufig
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/10/11/homoeopathie-boom-flaut-ab
In den vergangenen Jahren konnten die deutschen Homöopathie-Hersteller ihre Absätze und Umsätze teilweise um mehr als 10 Prozent steigern. Während die Zahl der abgegebenen Packungen 2016 fast konstant blieb, stieg der Umsatz laut QuintilesIMS noch um 4,5…
-
BfArM-Präsident Schwerdtfeger: Philippika gegen "Pillenwahn"
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/politik/news/2012/08/03/philippika-gegen-pillenwahn/7904.html
In einem Interview des Bonner „General-Anzeiger“ holt der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Walter Schwerdtfeger, zu einem Rundschlag gegen die Pharma-Industrie aus. Unter dem Aufmacher-Titel „Behörde kritisiert…
-
20 Jahre ESCOP: Große bis mäßige Erfolge im Kampf für Phytopharmaka
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2009/07/01/grosse-bis-maessige-erfolge-im-kampf-fuer-phytopharmaka
Exakt auf den Tag genau 20 Jahre nach ihrer Gründung feierte die Wissenschaftliche Kooperation Europäischer Gesellschaften für Phytotherapie (European Scientific Cooperative on Phytotherapy, ESCOP) am 18. Juni 2009 in Köln ihr Jubiläum mit einem…
-
333. Minilabor: GPHF-Minilab entlarvt gefälschte Arzneimittel in Kirgisistan
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/spektrum/news/2009/09/15/gphf-minilab-entlarvt-gefaelschte-arzneimittel-in-kirgisistan.html
In der zentralasiatischen Republik Kirgisistan sind gefälschte Medikamente ein großes Problem. Ab sofort können Fälschungen in Bischkek, der Hauptstadt Kirgisistans, mithilfe eines GPHF-Minilab identifiziert werden.
-
Heimatkunde: Die Richtstätte am Gutenbergplatz | Karlsruhe | Region aktuell | SWR4 Baden-Württemberg | SWR.de
http://www.swr.de/swr4/bw/region-aktuell/karlsruhe/heimatkunde-die-richtstaette-am-gutenbergplatz/-/id=258318/nid=258318/did=7357030/c3ow9j/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
15 Jahre AMINO – eine Erfolgsgeschichte
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2011/daz-47-2011/15-jahre-amino-eine-erfolgsgeschichte
<p class="vorspann_k4_untertitel"><b>Aus der Arbeit der Arzneimittelinformationsstellen</b></p> <p class="vorspann_k4_untertitel_autor">Von Tobias Hückel, Detlef Klauck und Sigrun Rich</p>In diesem Jahr konnte die Arbeitsgemeinschaft der…
-
Fruchtsauger -Nuby -Nüby -Núby -wikipedia -staubsauger - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&lr=lang_de&rlz=1T4GGIH_deDE204DE204&as_qdr=all&tbs=lr:lang_1de&q=Fruchtsauger+-Nuby+-N%C3%BCby
Keine Beschreibung vorhanden.