217 Ergebnisse für: einfacherer
-
Deutsche Biographie - Fixlmillner, Placidus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116586621.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
.NET Framework 4.0 (.NET 4.0) - Begriffserklärung im Entwickler-Lexikon/Glossar auf www.IT-Visions.de
http://www.dotnetframework.de/%7BF3C369B5-1CC1-4351-8AAF-904B40A2F366%7D.aspx
.NET Framework 4.0
-
Medizinisches Cannabis: Die wichtigsten Änderungen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/186476/Medizinisches-Cannabis-Die-wichtigsten-Aenderungen
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur „Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften“ am 1. März ist medizinisches Cannabis in Deutschland erstmals verschreibungsfähig. Fragen und Antworten für verordnende Ärzte. Ärztinnen und…
-
-
Zeitschrift für christliche Kunst (3.1890)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zchk1890/0075
: Zeitschrift für christliche Kunst; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Deutsche Biographie - Bardeleben, Adolf von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104069236.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Studieren ohne Abitur | Studi-Info | Universität und Studium
http://www.studi-info.de/studium/studienarten/weitere/studieren-ohne-abitur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jair Bolsonaro als Präsident Brasiliens vereidigt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/jair-bolsonaro-als-praesident-brasiliens-vereidigt-a-1246046.html
Er will die "Gender-Ideologie" bekämpfen und den Zugang zu Waffen erleichtern: In Brasilien hat der Ultrarechte Jair Bolsonaro seinen Amtseid als Präsident abgelegt - und gleich gezeigt, was auf die Welt zukommt.
-
Biografie von William Lossow (1852-1914)
http://saebi.isgv.de/gnd/12290477X
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Mehr Rechte für Ausländer | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/mehr-rechte-fuer-auslaender-1.18609542
Um das Milizsystem in der Schweiz zu stärken, setzt die liberale Denkfabrik auf die ausländische Wohnbevölkerung: Sie soll politisch aktiviert werden – auch aus demokratischer Notwendigkeit.