137 Ergebnisse für: erwerbstätigenquote
-
EU: Jugendarbeitslosigkeit in den Mitgliedsstaaten 2019 | Statista
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74795/umfrage/jugendarbeitslosigkeit-in-europa/
Die Statistik zeigt die Jugendarbeitslosigkeit in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im März 2019. In Spanien lag die Jugendarbeitslosigkeit in diesem Monat bei rund 33,7 Prozent.
-
EU & Euro-Zone - Arbeitslosenzahl bis 2018 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/250170/umfrage/arbeitslosenzahl-in-eu-und-euro-zone/
Die Statistik zeigt die Anzahl der Arbeitslosen in der Europäischen Union und der Euro-Zone von 2008 bis 2018. Im Jahr 2018 waren in der EU im Jahresdurchschnitt rund 17,2 Millionen Personen arbeitslos; in der Euro-Zone waren es rund 13,4 Millionen.
-
Österreich - Ausländeranteil nach Bundesländern 2019 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/293150/umfrage/auslaenderanteil-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/
In Wien lag der Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung Anfang 2019 bei 30,2 Prozent; dies waren rund 572.830 <a href="/statistik/daten/studie/293121/umfrage/auslaender-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/" target="_blank">Personen</a>. Damit ist Wien das…
-
Österreich - Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund nach Bundesländern 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/293111/umfrage/bevoelkerungsanteil-mit-migrationshintergrund-in-oesterreich-nach-
Die Statistik zeigt den Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2018. Von Personen mit Migrationshintergrund wurden beide Elternteile im Ausland geboren, wobei Angehörige der Ersten Generation selbst im…
-
Familie und Kinder | bpb
http://www.bpb.de/wissen/32UOZK
Trotz der wachsenden Bedeutung alternativer Familienformen machen Ehepaare mit Kindern immer noch knapp drei Viertel der Familien in Deutschland aus. Allerdings variiert der Anteil auf Länderebene zwischen 53 Prozent in Berlin und 80 Prozent in Baden
-
Asylbehörde BAMF besorgt über Zahl der Analphabeten unter den Flüchtlingen | Aktuell Deutschland | DW | 07.01.2018
http://www.dw.com/de/asylbeh%C3%B6rde-bamf-besorgt-%C3%BCber-zahl-der-analphabeten-unter-den-fl%C3%BCchtlingen/a-42053563
Trotz spezieller Förderung wird das Erlernen der deutschen Sprache nach einem Zeitungsbericht für viele Analphabeten unter den Flüchtlingen zum großen Integrationshindernis.
-
"Keine zwangsläufige Dominanz des Westens" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Keine-zwangslaeufige-Dominanz-des-Westens-3393524.html
Interview mit Hartmut Krauss über die Erosion der bürgerlichen Gesellschaft und die neue Weltordnung. Teil 2
-
Scheuer (CSU): Zuwanderung von Bulgaren und Rumänen ins Sozialsystem ist ein Problem – Stimmt so nicht » #ZDFcheck
https://web.archive.org/web/20150413192309/http://zdfcheck.zdf.de/faktencheck/scheuer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reform Unterhaltsrecht Rechtsanwalt Regensburg Fachanwalt
http://www.t-anwaelte.de/Unterhaltsrecht.324.0.html
Unterhaltsrechtsreform, Mangelfall, Rangfolge, Erwerbsobliegenheit, Begrenzung des Unterhalts, Vereinfachung des Unterhaltsrechts
-
Arbeit | Arbeit.Gesundheit.Soziales
http://www.arbeit.nrw.de/pdf/arbeit/tempora_mai_2006_arbeitszeitkonten.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.