125 Ergebnisse für: evaluierten
-
EvoCare-Behandlung
http://evocare.de//33-50-9/Health_Services/eHealth/EvoCare_Behandlung/
Telemedizin wird oft falsch verstanden! Die TeleMEDIZIN ist nicht der Einsatz von elektronischen Geräten und Software, sondern eine Behandlung unter Verwendung eines NEUEN Mediums. Derartige BehandlungsPROZESSE müssen präzise definierten Regeln…
-
Spritzenvergabe im Strafvollzug – Krimpedia
http://www.kriminologie.uni-hamburg.de/wiki/index.php/Spritzenvergabe_im_Strafvollzug
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Regelungen des Glücksspielstaatsvertrags und der Landesgesetze von Berlin und Niedersachsen berühren den Schutzbereich der Berufsfreiheit zum Zweck der Spielsuchtprävention in verfassungsrechtlich nicht zu beanstandender Weise
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20081014_1bvr092808.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Regelungen des Glücksspielstaatsvertrags und der Landesgesetze von Berlin und Niedersachsen berühren den Schutzbereich der Berufsfreiheit zum Zweck der Spielsuchtprävention in verfassungsrechtlich nicht zu beanstandender Weise
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20081014_1bvr092808.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Perspektiven 2010: Der Ansatz "Max Planck" - Eine Einführung | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/101251/MPG_Einfuehrung
Die Max-Planck-Gesellschaft im Deutschen Wissenschaftssystem
-
Perspektiven 2010: Der Ansatz "Max Planck" - Eine Einführung | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/101251/MPG_Einfuehrung
Die Max-Planck-Gesellschaft im Deutschen Wissenschaftssystem
-
Randomisierte kontrollierte Studien: Pragmatische Ansätze erforderlich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=52844
Um Therapiestandards in der allgemeinen medizinischen Versorgung zu etablieren oder weiterzuentwickeln, reichen die Ergebnisse randomisierter kontrollierter Studien allein nicht aus. Die Ergebnisse randomisierter kontrollierter Studien stellen...
-
Randomisierte kontrollierte Studien: Pragmatische Ansätze erforderlich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=52844
Um Therapiestandards in der allgemeinen medizinischen Versorgung zu etablieren oder weiterzuentwickeln, reichen die Ergebnisse randomisierter kontrollierter Studien allein nicht aus. Die Ergebnisse randomisierter kontrollierter Studien stellen...
-
"Chaos-Studie" Projekt filetype:pdf - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&as_qdr=all&q=%22Chaos-Studie%22+Projekt+filetype:pdf&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Thorsten Logge : Personen : Universität Hamburg
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/public-history/personen/logge.html
Thorsten Logge