787 Ergebnisse für: exxon
-
Aserbeidschan übernimmt die Esso Schweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/uebersicht/aserbeidschan-uebernimmt-die-esso-schweiz-1.13336543
Der aserbeidschanische Energiekonzern Socar erwirbt sämtliche Aktivitäten der Esso Schweiz. Mitarbeiter samt Management werden übernommen. Über- gelagertes Ziel ist die Expansion in die Erdöl- und Gasmärkte Europas.
-
Von der Gefängnisinsel zum Energieparadies | NZZ
http://www.nzz.ch/von-der-gefaengnisinsel-zum-energieparadies-1.2457462
Vor der Küste Sachalins im fernen Osten Russlands lagern riesige Erdgas- und Erdölvorkommen. Russische und internationale Energiekonzerne bemühen sich um diese Ressourcen. An den Staatskonzernen Gazprom und Rosneft kommt jedoch kein Interessent vorbei.
-
Green Minds: Aloys Wobben - der ungeliebte Mr. Wind | FTD.de
https://web.archive.org/web/20091214221844/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:green-minds-aloys-wobben-der-ungeliebte-mr-wind/50049171.html
Er ist genial, ein begnadeter Tüftler. Das sagen sogar seine Feinde. Und Feinde hat Aloys Wobben, Chef des erfolgreichsten deutschen ...
-
Galerie: Das sind die Dogs of the Dow 2018 | boerse.ARD.de
https://boerse.ard.de/anlagestrategie/geldanlage/das-sind-die-dogs-of-the-dow-2019-100.html
Das sind die zehn Aktien aus dem Dow Jones Index mit der höchsten Dividendenrendite.
-
Umweltschutz: Obama und Trudeau sperren Arktis-Gebiete für Ölbohrungen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-12/us-praesident-barack-obama-verbot-oelbohrungen-arktis-usa-kanada-energiepolitik-donald-trump
Die USA und Kanada haben Bohrungen nach fossilen Energieträgern für weite Teile der Arktis untersagt. Der Schritt richtet sich gegen die Energiepolitik Donald Trumps.
-
Umweltschutz: Obama und Trudeau sperren Arktis-Gebiete für Ölbohrungen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-12/us-praesident-barack-obama-verbot-oelbohrungen-arktis-usa-kanada-energiepolitik-donal
Die USA und Kanada haben Bohrungen nach fossilen Energieträgern für weite Teile der Arktis untersagt. Der Schritt richtet sich gegen die Energiepolitik Donald Trumps.
-
Russland / Sachalin: l- und Gasreichtum gefhrdet Ureinwohner und einzigartige Natur, 20.1.2005
http://www.gfbv.it/3dossier/siberia/sakhal-de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ölpest: Wird die Rechnung jemals bezahlt? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32598/1.html
Die fragwürdige und schmierige Zusammenarbeit zwischen US-Regierungsvertretern und Repräsentanten der Ölindustrie
-
FTD.de - Köpfe - Nachrichten - Vorgesetzte von Kerviel trifft Mitschuld
https://web.archive.org/web/20080530020317/http://www.ftd.de/koepfe/:Vorgesetzte%20Kerviel%20Mitschuld/360046.html
Der Aktienhändler Jérôme Kerviel kann nicht mehr allein für die Milliarden-Spekulationsverluste bei der Société Générale verantwortlich gemacht werden. Nach einer internen Prüfung der französischen GroÃbank werden den direkten Vorgesetzten…
-
Shell-CEO Peter Voser: «Ich will bei den Leuten sein» - Bilanz
http://www.bilanz.ch/gespraech/shell-ceo-peter-voser-ich-will-bei-den-leuten-sein
Peter Voser, der Schweizer CEO des Energiegiganten Shell, gehört zu den mächtigsten Managern der Welt. Im Interview erklärt der Aargauer, wie er den