Meintest du:
Forschungsplattformen712 Ergebnisse für: forschungsplattform
-
GIGA | German Institute of Global and Area Studies
http://www.giga-hamburg.de/index.php?file=z_la_analysen.html&folder=publikationen
Das GIGA ist ein Forschungsinstitut, das regionale Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost im globalen Kontext untersucht.
-
GIGA | German Institute of Global and Area Studies
http://www.giga-hamburg.de/index.php?file=ifsh_veranstaltung.html&folder=aktuelles
Das GIGA ist ein Forschungsinstitut, das regionale Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost im globalen Kontext untersucht.
-
GIGA | German Institute of Global and Area Studies
http://www.giga-hamburg.de/index.php?file=projekt_openaccess.html&folder=publikationen
Das GIGA ist ein Forschungsinstitut, das regionale Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost im globalen Kontext untersucht.
-
GIGA German Institute of Global and Area Studies | GIGA
https://www.giga-hamburg.de/de/ueber-uns
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GIGA German Institute of Global and Area Studies | GIGA
http://www.giga-hamburg.de/index.php?file=giga.html&folder=giga
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Homöopathie in der DDR | KVC Verlag
https://www.kvc-verlag.de/shop/Quellen-und-Studien/Homoeopathie-in-der-DDR::65.html
Die bewegte Geschichte der Homöopathie in der DDR und der Kampf einiger Ãrzte und Heilpraktiker um ihren Fortbestand
-
-
GIGA | German Institute of Global and Area Studies
http://www.giga-hamburg.de/
Das GIGA ist ein Forschungsinstitut, das regionale Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost im globalen Kontext untersucht.
-
GIGA | German Institute of Global and Area Studies
http://www.giga-hamburg.de/index.php?file=jb_africa.html&folder=publikationen
Das GIGA ist ein Forschungsinstitut, das regionale Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost im globalen Kontext untersucht.
-
Kuba-USA: Wandel durch Annäherung | GIGA
https://www.giga-hamburg.de/de/publication/kuba-usa-wandel-durch-ann%C3%A4herung
Die im Dezember 2014 von US-Präsident Obama eingeleitete Entspannungspolitik stellt die Regierung in Havanna vor beträchtliche Herausforderungen. Inzwischen wurden auch die Verhandlungen mit der EU wieder aufgenommen. Am 23. und 24. März 2015 wird die…