544 Ergebnisse für: g.st
-
Radiärsymmetrie - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/radiaersymmetrie/55447
Radiärsymmetrie w, 1) allgemein eine Form der Symmetrie mit mehreren durch die Längs-Achse verlaufenden Symmetrieebenen. Radiärsymmetrie ist…
-
Leerlaufhandlung - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/leerlaufhandlung/38639
Leerlaufhandlung, die Ausführung eines normalerweise von Außen-Reizen abhängigen Verhaltens ohne Außenreize, nur aufgrund extremer…
-
Kugelbauchmilben - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kugelbauchmilben/37570
Kugelbauchmilben, Vertreter der Gattung Pyemotes (Actinedida, früher Trombidiformes), deren Weibchen mit stilettartigen Cheliceren an Larven von Hautfl…
-
Komplementärgene - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/komplementaergene/36764
Komplementärgene [von *komplement- ], komplementierende Gene, Gene, die gemeinsam im Genom vorliegen müssen, um einen bestimmten Phänotyp…
-
Aminosäuremethode - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/aminosaeuremethode/2869
Aminosäuremethode, Aminosäuredatierung, Aminosäureuhr, Eiweißuhr, Racematmethode, in der Geochronologie zur absoluten Altersbestimmung…
-
Botanisierbüchse - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/botanisierbuechse/10160
Botanisierbüchse, Botanisiertrommel, Bezeichnung für eine eigens zum Sammeln von Pflanzen angefertigte längliche Blechdose. Sie besitzt an…
-
Korallenschnecken - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/korallenschnecken/37067
Korallenschnecken, Coralliophilidae, früher Magilidae, Familie der Stachelschnecken, Meeresschnecken sehr verschiedener Form und Größe des…
-
Paläobiogeographie - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/palaeobiogeographie/48917
Paläobiogeographie w [von ä *paläo- ], die Lehre von der Verbreitung von Tier- oder Pflanzengruppen in der erdgeschichtlichen…
-
Verlassenheitsangst - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/verlassenheitsangst/69353
Verlassenheitsangst, Trennungsangst, Angstempfindung (Angst), die bei Fehlen von Anwesenheitssignalen der betreuenden Person (Bezugsperson) auftritt. Die…
-
dynamisches Gleichgewicht - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/dynamisches-gleichgewicht/19794
dynamisches Gleichgewicht, Fließgleichgewicht (nach L. Bertalanffy), Gleichgewichtszustand in offenen Systemen, wobei ein ständiger Strom von…