212 Ergebnisse für: hecheln
-
"Abgeschnitten": Kommt das Gruseln zurück? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/film/2018-10/abgeschnitten-thriller-moritz-bleibtreu-rezension
Gute Thriller aus Deutschland sind selten, das zeigt auch Christian Alvarts blutige Schnitzeljagd "Abgeschnitten". Dennoch erfährt das Genrekino gerade neue Impulse.
-
Die Tiere in "I am Legend" - Held und Hund - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-tiere-in-i-am-legend-held-und-hund-1.267480
Das Zwitschern der Vögel hat in "I am Legend" eine besondere Bedeutung. Denn Vögel sind die einzigen Tiere, die in Freiheit leben und die man dabei doch beobachten kann.
-
Manfred Deix (1949-2016) ist tot: „Österreich wird verdeixt” | PROFIL.at
http://www.profil.at/gesellschaft/manfred-deix-gestorben-interview-oesterreich-6638817
Manfred Deix (1949-2016) ist tot. Anlässlich seines 60. Geburtstags im Jahr 2009 sprach profil mit dem Karikaturisten über Menschenspanner, Herrn und Frau Österreicher und seine Letzte Ölung.
-
Düsseldorf: Neuer Leihfahrrad-Anbieter Flexbeee
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-neuer-leihfahrrad-anbieter-flexbeee_aid-24111039
Seit Juli gibt es einen neuen Anbieter auf dem Leihrad-Markt in der Landeshauptstadt: Flexbeee gehört zu einem jungen Start-up mit Sitz in Düsseldorf. Derzeit bietet es rund 100 Räder in der Stadt an, auch Pedelecs sind in Planung.
-
Axel Ranisch inszeniert Prokofjews „Liebe zu drei Orangen“ an der Staatsoper Stuttgart | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/axel-ranisch-inszeniert-prokofjews-liebe-zu-drei-orangen-an-staatsoper-stuttgart-10802129.html
Diese Produktion hat Kult-Potenzial: Axel Ranisch bringt Prokofjews bizarres Märchen in Stuttgart als Computerspiel „Orange Desert III“ auf die Bühne.
-
Erhard Grossnigg: Der Sanierer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/45/erhard-grossnigg-firmen-sanierung/komplettansicht
Um marode Firmen wieder auf Vordermann zu bringen, setzt Erhard Grossnigg auf knallharten Sparkurs – und scheut dabei auch keine Massenentlassungen.
-
Black Metal: Da kreischt die Avantgarde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/musik/2011-12/blackmetal
Böse und bleich geschminkt: Black Metal hat oft den Ruf der satanistischen Kirchenschändermusik. Wie falsch das ist, zeigen drei aktuelle Alben aus den USA.
-
"Plus-Size"-Models: Mager-Mode und die verfettete Wirklichkeit - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article106260402/Mager-Mode-und-die-verfettete-Wirklichkeit.html
Das Modemagazin "Vogue" hat erklärt, weltweit auf die Zusammenarbeit mit Magermodels zu verzichten. Gleichzeitig werden unsere Kinder immer dicker. Einige Überlegungen zum kommenden Anti-Diät-Tag.
-
Shadows in the Night: Zum neuen Album und Video von Bob Dylan - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/shadows-in-the-night-zum-neuen-album-und-video-von-bob-dylan-a-1013139.html
Das neue Bob-Dylan-Album "Shadows in the Night" ist das erste Großereignis des Pop-Jahres 2015. Aber es wirft so einige Fragen auf: Warum singt er nur Sinatra-Songs? Und was sollen die übergewichtigen Videostatisten?
-
Intelligenz bei Haustieren: Wer ist klüger: Hund oder Katze? | shz.de
//www.shz.de/nachrichten/schleswig-holstein/panorama/artikeldetail/artikel/wer-ist-klueger-hund-oder-katze.html
Zählen, kombinieren, kommunizieren: Wissenschaftler untersuchen die Intelligenz der Haustiere. Der Kieler Haustiergarten wird aber bald geschlossen.