155 Ergebnisse für: hirnfunktionen
-
Bildgebende Verfahren - Alles so schön bunt hier… | Startseite | SWR odysso | SWR.de
http://www.swr.de/odysso/bildgebende-verfahren/-/id=1046894/did=14855070/nid=1046894/mri2ig/index.html
Dank Medizintechnik werden die Bilder unseres Gehirns immer detaillierter. Doch was erklären uns diese Bilder tatsächlich?
-
Hirnforschung: Meditation lindert Schmerzen so gut wie Arznei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/hirnforschung-meditation-lindert-schmerzen-so-gut-wie-arznei-a-756573.html
Wenn es wehtut, kann Meditieren helfen - und das verblüffend effektiv. Im Experiment stellte sich heraus, dass Geistesübungen Schmerzen ebenso gut lindern können wie starke Medikamente. Zugleich konnten die Forscher messen, was dabei im Gehirn passiert.
-
Hirntodbestimmung und Betreuung des Organspenders: Eine Herausforderung für die Intensivmedizin
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=45240
Zusammenfassung Trotz erheblicher Fortschritte in der Transplantationsmedizin besteht weiterhin ein Mangel an verfügbaren Organen für schwer kranke Patienten. Die Intensivmedizin nimmt hier eine Schlüsselrolle ein, weil die Feststellung des Hirntodes...
-
Höhentaktik - richtiges Verhalten
http://www.dav-summit-club.de/reiseinformationen/gesundheit-hoehe/hoehentaktik.html
Bergsteigerschule des Deutschen Alpenvereins und nachhaltiger Spezialreiseveranstalter für aktive Berg- und Kulturerlebnisse weltweit.
-
Klinik und Poliklinik fuer Neurochirurgie: Gliome
http://www.medizin.uni-greifswald.de/neuro_ch/index.php?id=456&type=98
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Michael Titze - Therapeutischer Humor und Gelotologie - Texte - Therapeutische Erfahrungen mit Lachen
http://www.michael-titze.de/content/de/texte_de/text_d_31.html
Therapeutischer Humor, Gelotologie, Gelotophobie
-
Quantenphysik: Die Seele existiert auch nach dem Tod - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1938328/Die-Seele-existiert-auch-nach-dem-Tod.html
Menschen mit Nahtoderlebnissen berichten von rätselhaften Phänomenen – häufig von einem Tunnel, an dessen Ende Licht erstrahlt. Auch seriöse Forscher behaupten: Die Seele gibt es wirklich, und das unsterbliche Bewusstsein ist genauso wie Raum, Zeit,…
-
Apallisches Syndrom, vegetativer Zustand: Unangemessene Begriffe
http://www.aerzteblatt.de/archiv/119915/Apallisches-Syndrom-vegetativer-Zustand-Unangemessene-Begriffe
Vorgeschlagen wird, künftig ausschließlich die Bezeichnung „Syndrom reaktionsloser Wachheit“ zu gebrauchen. Der verbreitete Einsatz von Reanimation und Intensivmedizin hat das Überleben im Koma verbessert. Folglich gibt es aber auch eine wachsende...
-
Das Bildnis des Phineas Gage | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/forschung_und_technik/das_bildnis_des_phineas_gage_1.3522069.html
Eine mehr als 150 Jahre alte Daguerreotypie hat unter Forschern für Furore gesorgt: Sie ist als das einzige bekannte Porträt des Phineas Gage identifiziert worden. Das Bild hat das Interesse an einem der berühmtesten medizinischen Fälle des 19.…
-
Neurowissenschaften
http://www.bio-pro.de/magazin/thema/00157/index.html?lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.