1,623 Ergebnisse für: integrations
-
Wer einzieht, muss diese Regeln akzeptieren: Islam-Mietvertrag für dieses Hochhaus! - News - Bild.de
http://www.bild.de/news/2010/news/mietvertrag-multi-kulti-hochhaus-regeln-14256270.bild.html
Berlin – Es ist ein Fall, der vielleicht mehr über Integration in Deutschland verrät als alle Politiker-Diskussionen zusammen.IN BERLIN GIBT ES JETZT DEN ERSTEN MIETVERTRAG MIT ISLAM-KLAUSEL!Es geht
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Prof. Dr. Sebastian Braun
https://www.bim.hu-berlin.de/de/personen/prof-dr-sebastian-braun/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gegenwarts-Bewältigung durch Realitäts-Verweigerung – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/artikel/gegenwartsbewaeltigung_durch_realitaetsverweigerung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Prof. Dr. Naika Foroutan
http://www.bim.hu-berlin.de/de/personen/prof-dr-naika-foroutan/
Prof. Dr. Naika Foroutan, stellv. Institutsdirektorin, Leiterin des Arbeitsbereichs
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Integration, Sport und Fußball
http://www.bim.hu-berlin.de/de/abteilungen/integration,-sport-und-fussball/
BIM: Die Abteilung forscht, berät und gibt öffentliche Impulse zu Fragen der gesellschaftlichen Integrationsleistungen von Sport und Fußball.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Arbeitsmarkt, Migration und Integration
http://www.bim.hu-berlin.de/de/abteilungen/arbeitsmarkt,-migration-und-integration/
BIM: Die Analyse der Arbeitsmarktverläufe von Migranten und Migrantennachkommen stehen im Zentrum der Arbeit der Abteilung.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen
https://www.bim.hu-berlin.de/de/publikationen/2017/institutionelle-anpassungsfaehigkeit-von-hochschulen-forschungsbericht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Prof. Dr. Naika Foroutan
https://www.bim.hu-berlin.de/de/personen/prof-dr-naika-foroutan/
Prof. Dr. Naika Foroutan, stellv. Institutsdirektorin, Leiterin des Arbeitsbereichs
-
Gudrun Krämer: "Islam ist neues Element deutscher Kultur" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article10806642/Islam-ist-neues-Element-deutscher-Kultur.html
Gudrun Krämer wird für ihre Forschung ausgezeichnet: Die Wissenschaftlerin schrieb unter anderem die "Geschichte des Islam".
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Geflüchtete Frauen und Familien
http://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2018/01/01/2019/12/31/gefluechtete-frauen-und-familien/
Keine Beschreibung vorhanden.