412 Ergebnisse für: interview_
-
Jedermann als tragischer Held | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Jedermann-als-tragischer-Held-article13392.html
Zum Tode des Bonner Schauspielers Justus Fritzsche
-
Die Schmökerstube soll an Geerte Murmann erinnern | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/kultur/die-schmoekerstube-soll-an-geerte-murmann-erinnern-article94570.html
Der Witwer der Troisdorfer Autorin sponsert den Umbau des Turmzimmers der Burg Wissem
-
Bürokratisches Monster: Kunstmuseum soll alle drei Jahre seinen Bestand sichten | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/kultur/Kunstmuseum-soll-alle-drei-Jahre-seinen-Bestand-sichten-article747152.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Manchmal bin ich sprachlos, was mich anschaut" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Manchmal-bin-ich-sprachlos-was-mich-anschaut-article11819.html
Margret Weise aus Naumburg an der Saale zeigt tönerne Kriegsherren in der Galerie Dietz in Meckenheim
-
Bonner Theaterpreis: Glenn Goltz erhält Thespis-Theaterpreis | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Glenn-Goltz-erh%C3%A4lt-Thespis-Theaterpreis-article3294541.html
Ehre, wem Ehre gebührt: Die Freunde der Kammerspiele haben zum Ende der Spielzeit 2016 Glenn Goltz mit dem Bonner Theaterpreis Thespis ausgezeichnet.
-
Galerie Kunstraum 21: Von Achim Duchow bis Uta Rings: Spannendes Generationentreffen | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Von-Achim-Duchow-bis-Uta-Rings-Spannendes-Generationentreffen-article1098733.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Monika Zeiner | Matthias-Grünewald-Gymnasium
https://www.mgg-tbb.de/?q=node/1307
Keine Beschreibung vorhanden.
-
17. Bonner Schumannfest: Fanfaren zum Auftakt | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Fanfaren-zum-Auftakt-article1347074.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amerika: Zum Erfolg getrieben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/18/Amoklauf?page=all
Nach dem Amoklauf stehen koreanische Migranten in den USA im Blickpunkt. Sie galten bisher als vorbildlich.
-
Lothar Kittstein: "Bürgerbefragung ist eine Farce" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/kultur/Lothar-Kittstein-Buergerbefragung-ist-eine-Farce-article36140.html
Von Dietmar KanthakLothar Kittstein ist Dramatiker und erfolgreich. Zuletzt ist sein Böses Mädchen in der Werkstatt uraufgeführt worden. Aber auch als Leserbriefschreiber bewegt er die Menschen.