176 Ergebnisse für: käppner
-
"Tagebuch der Anne Frank" online abrufbar - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/streit-ums-urheberrecht-tagebuch-der-anne-frank-online-abrufbar-1.2803586
Ein Universitätsdozent und eine französische Abgeordnete haben das Werk ins Internet gestellt - trotz Rechtsstreitigkeiten.
-
Fall Peggy/NSU: Verunreinigung der DNA-Spur möglich? - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/kriminalfall-fall-peggy-laesst-sich-eine-verunreinigung-der-dna-spuren-ausschliessen-1.3205586
Bei Peggys Skelett wurden DNA-Spuren des NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt gefunden. Rechtsmediziner in Jena schließen eine Verunreinigung aus.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg - Findbuch E 170 a: Patentkomission der Zentralstelle für Gewerbe und Handel - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-59326
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polizeigewalt in Deutschland - Am Pranger - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/polizeigewalt-in-deutschland-am-pranger-1.315260
Es ist ein hässliches Bild, das Amnesty International in einem am Mittwoch vorgestellten Bericht der Polizei in Deutschland vorhält: Immer wieder würden unbescholtene Bürger, vor allem Ausländer, von gewalttätigen Beamten misshandelt. In fast allen Fällen…
-
Holocaust-Zeitzeuge - Hugo Höllenreiner ist tot - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/holocaust-zeitzeuge-hugo-hoellenreiner-ist-tot-1.2516151
Er war einer der wichtigsten Zeitzeugen der Verfolgung von Sinti während des Holocausts: Nun ist Hugo Höllenreiner gestorben.
-
Filbinger und der Fall Gröger - Kein Wort des Bedauerns - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/filbinger-und-der-fall-groeger-kein-wort-des-bedauerns-1.776259
Der Fall Walter Gröger stand stets im Mittelpunkt der Diskussion um die Taten des Marinestabsrichters Filbinger während der NS-Zeit. Historiker meinen nun, dass der spätere baden-württembergische Ministerpräsident durchaus Handlungsspielraum hatte.
-
Personalia / Berlin Verlag ohne Elisabeth Ruge / boersenblatt.net / 2011-02-26
https://www.boersenblatt.net/416558/
Elisabeth Ruge, Mitgründerin des Berlin Verlags und verlegerische Geschäftsführerin, verlässt das Unternehmen zum 15. März. Das teilte der Verlag mit, der zur britischen Verlagsgruppe Bloomsbury gehört.
-
Südostasien - Fahndung nach den Toten - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/suedostasien-fahndung-nach-den-toten-1.856163
Spezialisten des Bundeskriminalamtes versuchen, die Identität der deutschen Flutopfer in Thailand und anderen Katastrophengebieten zu ermitteln. Was sie dort finden, geht an die Grenzen dessen, was man sich vorstellen kann.
-
innerer reichsparteitag - Google-Suche
http://books.google.de/books?as_q=innerer+reichsparteitag&num=20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltkriegsfotografie - Eine Mahnung, nicht zu vergessen - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/zweiter-weltkrieg-grauen-in-krautland-1.4244717
Die teilweise schwer erträglichen Bilder der Kriegsfotografin Lee Miller sind eine Mahnung, nicht zu vergessen.