2,389 Ergebnisse für: lebst
-
„You‘ll Never Walk Alone“: Wie sich der BVB einfach die Hymne klaute - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article164666303/Wie-sich-Borussia-Dortmund-einfach-eine-Hymne-klaute.html
Manchmal wird in Fußballstadien trotz der Sitzplätze und Logen sogar noch gesungen: Das schönste Lied heißt immer noch „You‘ll Never Walk Alone“ und stammt aus Liverpool. Wie kam es bis nach Dortmund?
-
Clara Welten - Einführung ins Buch: "Lebst Du schon oder wiederholst Du noch? - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=oLp1dBG6J3o&feature=youtu.be/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Puff Daddy“: Wollersheim-Bordelle dürfen wieder öffnen - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article110569665/Wollersheim-Bordelle-duerfen-wieder-oeffnen.html
Erfolg für Bert Wollersheim im Düsseldorfer Rotlicht-Skandal: Das Ordnungsamt hat entschieden, dass die Bordelle wieder öffnen dürfen. Wollersheim wird nur als Berater agieren – offiziell zumindest.
-
Kunst-Aktion: Aus einer Beuys-Fettecke wird Schnaps - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article130467977/Aus-einer-Beuys-Fettecke-wird-Schnaps.html
Das ist wirklich eine Schnapsidee: Ein Künstler-Trio hat eine Fettecke von Joseph Beuys zu hochprozentigem Alkohol gebrannt. Auch blaue Pigmente von Yves Klein wurden zum Geist in der Flasche.
-
Ein Penis wie eine Python: „100 Dinge“ mit Matthias Schweighöfer – Filmstart und Trailer - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article185059940/Ein-Penis-wie-eine-Python-100-Dinge-mit-Matthias-Schweighoefer-Filmstart-und-Trailer.html
Zwei nackte Kanonen: Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz haben ihren nächsten Flachfilm gedreht. „100 Dinge“ ist Kapitalismuskritik für Vierzehnjährige jeden Alters. Und eines macht den Film besonders schlecht.
-
Die Ärzte - Seitenhirsch ▷ Album (Download & Stream) | TONSPION
https://www.tonspion.de/musik/die-aerzte/alben/seitenhirsch
♫ Die Ärzte veröffentlichen ihr Gesamtwerk als Box-Set. Echte Fans kommen um dessen Anschaffung wohl kaum herum, denn neben sämtlichen Studioalben hat das aufwendig gestaltete Paket kuriose Highlights aus 30 Jahren Bandgeschichte in petto.
-
Kino: Kritik „Die göttliche Ordnung“ von Petra Volpe - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article167229313/Ich-habe-einen-Tiger-zwischen-den-Beinen.html
Die alte Demokratie hatte Angst vor Dosenravioli: Erst 1971, viel später als die meisten Staaten, führte die Schweiz das Wahlrecht für Frauen ein. Die Komödie dazu wurde ein großer Kinohit.
-
Touch Me Not gewinnt Goldenen Bären – eine Berlinale-Schockentscheidung - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article173927580/Touch-Me-Not-gewinnt-Goldenen-Baeren-eine-Berlinale-Schockentscheidung.html
Damit hatte keiner gerechnet: Der Goldene Bär geht an „Touch Me Not“, der jede denkbare Form von Intimität erforscht. Alle vier deutschen Filme, die sämtlich preiswürdig gewesen wären, gehen leer aus.
-
sonntags - TV fürs Leben - ZDFmediathek
http://sonntags.zdf.de/ZDFde/inhalt/23/0,1872,7910615,00.html?dr=1
TV fürs Leben zeigt Menschen und ihre Geschichten. Ob zu Familie, Religion oder Kultur – sonntags will Mut machen, Orientierung geben und anregen.
-
Rheinuferweg basel - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Rheinuferweg+basel&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.