240 Ergebnisse für: libellenarten
-
Wittmoor - NABU Hamburg
https://hamburg.nabu.de/wir-ueber-uns/stadtteilgruppen/alstertal/betreute-gebiete/06507.html/
Noch zu Beginn dieses Jahrhunderts besaß das Wittmoor Torfschichten mit einer Dicke von 3 bis 5 m. Ohne die Einwirkung des Menschen hätte es sich zu einem a
-
NSG Malchower Aue / Naturschutz in Berlin / Land Berlin
https://www.berlin.de/senuvk/natur_gruen/naturschutz/schutzgebiete/de/nsg/nsg27.shtml
Informationen zum Naturschutz in Berlin: Schutzgebiete in Berlin
-
Pressemitteilung Regierung der Oberpfalz: Verordnungsentwurf zur Festsetzung eines Naturschutzgebietes - "Regentalaue zwischen Cham und Pösing" geht in die Anhörung.
http://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/aktuell/presse/pressemitteilung-1853.htm
, Aktuelles Presseverzeichnis der Regierung der Oberpfalz, Pressearchiv der Regierung der Oberpfalz
-
NSG Ederknie am Auhammer bei Battenberg
http://www.nabu-waldeck-frankenberg.de/NSG/Ederknie%20am%20Auhammer%20bei%20Battenberg/Ederknie%20am%20Auhammer%20bei%20Battenbe
Steckbrief NSG Ederknie am Auhammer bei Battenberg
-
NSG Ederknie am Auhammer bei Battenberg
http://www.nabu-waldeck-frankenberg.de/NSG/Ederknie%20am%20Auhammer%20bei%20Battenberg/Ederknie%20am%20Auhammer%20bei%20Battenberg.htm
Steckbrief NSG Ederknie am Auhammer bei Battenberg
-
-
Publikationen Epitheca
http://www.berndtrockur.onlinehome.de/Libellen/Libelle1/Epitheca/Publikationen_Epitheca/publikationen_epitheca.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Harrachpark Bruck/Leitha - Römerland Carnuntum-Marchfeld
http://www.donau.com/de/roemerland-carnuntum-marchfeld/ausflug-bewegen/ausflugsziele/natur-und-gartenerlebnisse/detail-natur-und-gartenerlebnisse/harrachpark-bruckleitha/bdd4392a73f6632b249b2b6845b0dfb3/
Ein eindrucksvolles Kunst- und Naturerlebnis bietet der weitläufige Park von Schloss Prugg.
-
Naturschutzgebiet Haspelmoor
http://www.aelf-ff.bayern.de/forstwirtschaft/wald/138591/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ITB: Bühne für Mecklenburg-Vorpommern | DW Reise | DW | 05.03.2018
http://www.dw.com/de/itb-b%C3%BChne-f%C3%BCr-mecklenburg-vorpommern/a-42800990
Mecklenburg-Vorpommern will als Partnerland der Internationalen Tourismus-Börse für mehr Touristen werben. Denn nach Jahren des Booms gab es 2017 einen Rückgang der Besucherzahlen. Das soll sich wieder ändern.