138 Ergebnisse für: materiality
-
Rezension zu: J. Glasman: Les Corps Habillés au Togo | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-3-193
Rezension zu / Review of: Joël, Glasman: : Les corps habillés au Togo. Genèse coloniale des métiers de police
-
Prof. Dr. Ludger Lieb - Germanistisches Seminar - Universität Heidelberg
http://www.gs.uni-heidelberg.de/abteilungen/mediaevistik/lieb/index.html
Prof. Dr. Ludger Lieb
-
Aden Kumler, Ph.D.
https://www.wiko-berlin.de/fellows/fellowfinder/detail/2014-kumler-aden/
Fellow, Wissenschaftskolleg zu Berlin, Akademisches Jahr 2014/2015
-
-
-
Verantwortlichkeiten ausbürgern – Entzug der Staatsbürgerschaft zur Terrorismusbekämpfung in Großbritannien | Verfassungsblog
http://verfassungsblog.de/verantwortlichkeiten-ausbuergern-entzug-der-staatsbuergerschaft-zur-terrorismusbekaempfung-grossbritannien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Materiale Textkulturen - Sonderforschungsbereich 933 an der Universität Heidelberg | Kalender
http://www.materiale-textkulturen.de/kalender_liste.php?m=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schaukraftwerk Forstsee | KELAG
http://www.kelag.at/schaukraftwerk/
Im Schaukraftwerk Forstsee können Besucher entdecken, wie Strom in die Steckdose kommt. Finden Sie aktuelle Öffnungszeiten des Schaukraftwerk Forstsee.
-
Minoan Realities: Approaches to Images, Architecture, and Society in the ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=NlgxDwAAQBAJ&pg=PA170&lpg=PA170&dq=Klimataria+minoan&source=bl&ots=xF1K9carg4&sig=lDyJf5wzwmXWP
What is the social role of images and architecture in a pre-modern society? How were they used to create adequate environments for specific profane and ritual activities? In which ways did they interact with each other? These and other crucial issues on…
-
Pumpspeicherkraftwerke | KELAG
https://www.kelag.at/pumpspeicherkraftwerke
Die Pumpspeicherkraftwerke Feldsee und Koralpe der Kelag erzeugen jährlich mehr als 460 Millionen Kilowattstunden an sauberem Strom für Österreich.