320 Ergebnisse für: mathäser
-
Neu im Kino: „Pompeii“ in 3D von Paul W.S. Anderson in der AZ-Kritik - Kino - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.neu-im-kino-pompeii-in-3d-von-paul-ws-anderson-in-der-az-kritik.d1baa30b-3601-44f7-9daf-174a7e2b58f6.html
Bombast, Bimsstein, Kampf und Kitsch: „Pompeii“ in 3D von Paul W.S. Anderson ist psychologisch platt mit peinlichen Dialogen, enthält aber auch einige Überraschungen
-
Die Kritik zum Kinofilm Mein Blind Date mit dem Leben" mit Kostja Ullmann
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-filmkritik-mein-blind-date-mit-dem-leben-unser-anstaendiger-felix-krull.a5f922a1-1
Marc Rothemunds „Mein Blind Date mit dem Leben“ ist eine nette, romantische Komödie, die es sich etwas zu leicht macht.
-
Die Kritik zum Kinofilm Mein Blind Date mit dem Leben" mit Kostja Ullmann
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-filmkritik-mein-blind-date-mit-dem-leben-unser-anstaendiger-felix-krull.a5f922a1-14f7-450a-a41f-066c9d2c4e91.html
Marc Rothemunds „Mein Blind Date mit dem Leben“ ist eine nette, romantische Komödie, die es sich etwas zu leicht macht.
-
Katja von Garnier | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/katja-von-garnier_63a4b428e9b3498a9e2821f46549851b
Katja von Garnier
-
Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone | Michael Althen
http://michaelalthen.de/texte/themenfelder/filmkritiken/unglaubliche-entfuehrung-der-verrueckten-mrs-stone/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neu im Kino: „Pompeii“ in 3D von Paul W.S. Anderson in der AZ-Kritik - Kino - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.neu-im-kino-pompeii-in-3d-von-paul-ws-anderson-in-der-az-kritik.d1baa30b-3601-44f7-9d
Bombast, Bimsstein, Kampf und Kitsch: „Pompeii“ in 3D von Paul W.S. Anderson ist psychologisch platt mit peinlichen Dialogen, enthält aber auch einige Überraschungen
-
Bildungssystem - Nachhilfe in Kommunikation - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/bildungssystem-nachhilfe-in-kommunikation-1.3089119
Fünf Schüler des Unterhachinger Lise-Meitner-Gymnasiums drehen einen Film über die bayerische Bildungspolitik und geraten dabei mit dem Kultusministerium in Clinch. Am Ende lernen beide Seiten dazu
-
Stachus Passagen am Karlsplatz / Stachus - die Shops (Stachus Einkaufzentrum)
http://www.ganz-muenchen.de/shopping/einkaufen/einkaufszentrum/stachus_einkaufszentrum/karlsplatz/geschaefte/shopping_shops.html
Stachus Passagen am Karlsplatz / Stachus - die Shops (Stachus Einkaufzentrum) Der Karlsplatz/Stachus ist neben dem Marienplatz der bekannteste Platz Münchens, eine der touristischen Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt und ein äußerst stark…
-
Aus für Künstler-Idyll: Edmund Puchner soll aus seinem Paradies weg - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.aus-fuer-kuenstler-idyll-edmund-puchner-soll-aus-seinem-paradies-weg.69d8bf62-7b19-4a
Der Bildhauer und Maler soll aus seinem Zuhause im Englischen Garten vertrieben werden
-
Im Februar 1970: Attentat auf jüdisches Altenheim: Der vergessene Anschlag - München - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.im-februar-1970-attentat-auf-juedisches-altenheim-der-vergessene-anschlag.db33d93a-6
Im Februar 1970 wurden bei einem Attentat auf das jüdische Altenheim sieben Menschen ermordet. In der AZ spricht der Historiker Olaf Kistenmacher über die Hintergründe – und die Frage, warum es kein Mahnmal gibt.