624 Ergebnisse für: microscope
-
Category:Gadolinium compounds – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gadolinium_compounds?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qucosa - Technische Universität Dresden: Zur Anatomie des Fichtenholzes
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-89492
Die Anatomie des Holzes stellt eine entscheidende Einflussgröße bei einer Vielzahl holztechnologischer Prozesse dar. Der Beitrag soll mit Hilfe rasterelektronenmikroskopischer Bildtafeln den anatomischen Bau des Holzes der Gattung Picea anschaulich…
-
SciHi auf Twitter: "Timeline of Microscopists, for the anniversary of invention of the Electron Microscope, #OTD on March 9, 1931, by Ernst Ruska via #DBpedia and #Wikidata https://t.co/sUWpGelXYm https://t.co/shvEaBbnBN… https://t.co/9pILAD76J4"
https://twitter.com/SciHiBlog/status/1104650335497474050
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Kupferschiefer: Lithology, stratigraphy, facies and metallogeny of a black-shale. - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Band 157 Heft 1 — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/papers/zdgg/detail/157/55456/The_Kupferschiefer_Lithology_stratigraphy_facies_a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Histology – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Histology?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Archaeologie - Reconstruction
http://www.stiftung-archaeologie.de/Phrasikleia_fullsize.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Jesse Ramsden – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Jesse_Ramsden?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Archaeologie - Reconstruction
http://www.stiftung-archaeologie.de/Expeploskore_c_fullsize.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Archaeologie - Reconstruction
http://www.stiftung-archaeologie.de/AlexSarcoph_Alexander_C_fullsize.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DZNE Über uns > Standorte
https://www.dzne.de/ueber-uns/standorte/
Das DZNE erforscht neurodegenerative Erkrankungen, wie z. B. Alzheimer-Demenz oder Parkinson.