144 Ergebnisse für: mikroebene
-
-
Die Epochenzäsur 1989/90 und die NS-Historiographie | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208869/Default.aspx#pgfId-1038666
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: H. Medick u.a. (Hgg.): Geschlechtergeschichte und Allgemeine Geschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=30
Rezension zu / Review of: Medick, Hans; Trepp, Anne-Charlott: Geschlechtergeschichte und Allgemeine Geschichte. Herausforderungen und Perspektiven. Mit Beiträgen von Karin Hausen, Lynn Hunt, Thomas Kühne, Gianna Pomata und Helmut Puff
-
HT 2008: Ungleichheiten in der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2305
Dass die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“ als Forschungsgegenstand nach wie vor auf großes Interesse stößt, zeigte zuletzt die Auszeichnung von Michael Wildts Buch „Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung“ mit dem Publikumspreis von…
-
Medien im Mainstream. Problem oder Notwendigkeit? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/231307/medien-im-mainstream
Viele Mediennutzer äußern Zweifel an der Glaubwürdigkeit der etablierten Medien und bemängeln enge Meinungskorridore. Welche Mechanismen können in demokratischen Gesellschaften zu einer eingeschränkten Meinungsvielfalt führen?
-
-
Wikipedia schreiben - eine Online-Offline-Ethnographie über Wikipedianer - Jörn Schulz - Google Books
https://books.google.de/books?id=J8AYREDum4sC&pg=PP1#v=onepage&q&f=false
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Humboldt-Universit t zu Berlin (Institut f r Europ ische Ethnologie), Veranstaltung: Europ ische Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den aktiven Teilnehmern der…
-
Ethik und Wirtschaft - Nicht der Markt, sondern der Mensch handelt moralisch - Deka Institutionell
https://www.deka-institutionell.de/de/artikel-impuls/schwerpunkt-ethik-und-wirtschaftnicht-der-markt-sondern-der-mensch-handelt-
Ethik und Wirtschaft - Nicht der Markt, sondern der Mensch handelt moralisch (Markt & Impuls - Für institutionelle Investoren - Ausgabe 2, Juli 2015)
-
Nomos - eLibrary | Kriminalsoziologie
https://doi.org/10.5771/9783845271842-294
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitslosigkeit
http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/gloetzl/keynes.htm
Keine Beschreibung vorhanden.