214 Ergebnisse für: mikrofluidik

  • Thumbnail
    http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/wittenstein-gewinnt-innovationspreis-der-deutschen-wirtschaft-a-530633/

    Das Antriebssystem Galaxie von Wittenstein zählte zu den Gewinnern des diesjährigen Innovationspreises der deutschen Wirtschaft. Die Auszeichnung in der Kategorie „Mittelständische Unternehmen“ nahmen Prof. Dieter Spath, Vorstandsvorsitzender von…

  • Thumbnail
    https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/floefd-version-mit-umfassenden-funktionen-zur-simulation-und-analyse-von-elektronikkuehlung-a-178028/

    Mentor Graphics’ Mechanical-Analysis-Division (vormals Flomerics) bietet mit FloEFD (Engineering Fluid Dynamics) v9.0 eine neue Softwareversion mit umfangreichen Funktionen zur Strömungssimulation und Analyse der Kühlung von Elektronikanwendungen an.

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/software/hilfsprogramme/articles/443733/index.html

    Die Gefahr von Kontaminationen in unserer hochtechnisierten Umgebung ist allgegenwärtig. Die Entwicklung neuer Sensorsysteme kann in Kombination mit modernen Übertragungstechniken dazu beitragen, per Participatory Sensing eine flächendeckende Überwachung…

  • Thumbnail
    http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/antriebstechnik/motoren/articles/151139/

    Der Verband europäischer Hersteller von Kälteverdichtern und Regelgeräten (ASERCOM) hat auch in diesem Jahr den “ASERCOM Energy Efficiency Award“ vergeben. Gewonnen hat ihn der Motoren- und Ventilatorenspezialisten ebm-papst.

  • Thumbnail
    http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/automatisierung/sensorik/articles/256367/

    Gute Nachricht für alle Anwender, die die Vorzüge von Linearmotoren nutzen möchten, ohne bei jedem Einschalten der Motoren referenzieren zu müssen: Mit dem Magnetsensor MSA111C von Siko ist diese Prozedur in Zukunft überflüssig.

  • Thumbnail
    http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/digitale_konstruktion/berechnen/articles/382127/index2.html

    Wissenschaftler der Fachhochschule Dortmund haben die Geometrie eines Radialkompressorlaufrades mit automatiserten Methoden optimiert.

  • Thumbnail
    http://itunes.uni-freiburg.de/geschichte-gesellschaft/gesellschaft/kulturtheorie-in-deutschland-und-frankreich-seit-1968-theorie

    In der Vorlesung werden - fokussiert auch deutsche und französische Autoren - Theorien behandelt, mit denen seit "1968" um Profilierungen von "Kultur" gestritten wird. Die Schwerpunkte sind: I. Methode und Stil postmoderner Reflexion, II. Ethische…

  • Thumbnail
    http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/digitale_konstruktion/berechnen/articles/445484/

    Elektrisch betätigte Heckklappenschlösser sind zwar eine etablierte Technik, dennoch wachsen die Anforderungen, sodass die Komplexität ständig zunimmt. Der Beitrag stellt das komplexe Simulationsmodell eines Heckschlosses vor und beschreibt die Simulation…

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/der-duftstoff-hedion-beeinflusst-menschliches-verhalten-a-607657/

    Ob Menschen – so wie Tiere – über Pheromone kommunizieren, ist umstritten. Eine interdisziplinäre Studie von Riech- und Verhaltensforschern der Universitäten Bern, Köln und Bochum könnte der Forschung neuen Antrieb geben. Eine neue Studie legt nahe, dass…

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/analytik/bioanalytik/nukleinsaeureanalytik/articles/394689/?cmp=nl-102

    Die Diskussion über Pferdefleisch in Tiefkühllasagne und anderen Fertigprodukten ist im vollen Gange. Doch wie sieht es vom ernährungsphysiologischen Standpunkt aus? Welches Fleisch ist das bessere – Rind oder Pferd? Am Max Rubner-Institut hat man die…



Ähnliche Suchbegriffe