202 Ergebnisse für: multilateraler
-
Marktplatz der Mikronationen
http://mn-marktplatz.de/index.php?page=Board&boardID=29
Treffpunkt für die Einwohner und Mitspieler der Mikronationen
-
Rezension zu: K. F. Hünemörder: Die Frühgeschichte der globalen Umweltkrise | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-2-026
Rezension zu / Review of: Hünemörder, Kai F.: : Die Frühgeschichte der globalen Umweltkrise und die Formierung der deutschen Umweltpolitik (1950-1973)
-
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen | BMU
https://www.bmu.de/themen/nachhaltigkeit-internationales/int-umweltpolitik/unep/
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
-
Konferenz zur nuklearen Abrüstung - Runter auf Null - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/konferenz-zur-nuklearen-abruestung-runter-auf-null-1.58071
Die Initiative "Global Zero", zu der auch Michael Douglas und die jordanische Königin gehören, propagiert nukleare Abrüstung - mit freundlicher Unterstützung der großen Atommächte.
-
Bundesregierung | Bulletin | Rede von Bundespräsident Johannes Rau
https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/bulletin/rede-von-bundespraesident-johannes-rau-808296
beim Abendessen zu Ehren des Präsidenten Georgiens, Eduard Schewardnadse, und seiner Frau, Nanuli Schewardnadse, am 14. Oktober 1999 in Berlin:
-
Marktplatz der Mikronationen
http://www.mn-marktplatz.de/
Treffpunkt für die Einwohner und Mitspieler der Mikronationen
-
Marktplatz der Mikronationen
http://www.mn-marktplatz.de/index.php?page=Thread&threadID=1715
Treffpunkt für die Einwohner und Mitspieler der Mikronationen
-
Marktplatz der Mikronationen
http://www.mn-marktplatz.de/index.php?page=Thread&postID=19150#post19150
Treffpunkt für die Einwohner und Mitspieler der Mikronationen
-
BMWi - Häufig gestellte Fragen zum EU-Japan-Freihandelsabkommen
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/JEFTA/faq-freihandelsabkommen-eu-japan.html
Am 17. Juli 2018 haben die Europäische Union und Japan ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen unterzeichnet. Nach der Unterzeichnung muss das Europäische Parlament zustimmen. Das Abkommen soll im Jahr 2019 in Kraft treten. Durch den Abbau von…
-
Jürgen Trittin: "Wir müssen mit der Hisbollah reden" - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=1348&id=442&cHash=e41d593209&type=98
Die Hisbollah bringt sich aus Sicht des Ex-Umweltministers "sehr positiv" in die Politik im Libanon ein. Die EU dürfe sie nicht als Terrorgruppe behandeln