566 Ergebnisse für: multiresistente
-
Jan Hus, Vorkämpfer der Freiheit | chrismon
http://chrismon.evangelisch.de/artikel/2015/die-macht-des-gewissens-31186
Für die Tschechen wurde Jan Hus zum Vorkämpfer der Freiheit. Arnd Brummer über die Faszination des Reformators
-
Peter Seeberger erhält Stifterverbandspreis 2017 | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11341601/peter-seeberger-erhaelt-stifterverbandspreis-2017
Der Chemiker hat mit der automatisierten Zuckersynthese die Entwicklung neuartiger Impfstoffe, Therapien und Diagnostika ermöglicht
-
Stewart T. Cole nimmt Emil von Behring-Preis entgegen - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2014d/behringpreis2014
Professor Dr. Stewart T. Cole vom Global Health Institute, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (Schweiz) hat am 4. November 2014 in der Aula der Alten Universität den Emil von Behring-Preis der Philipps-Universität Marburg aus den Händen von…
-
Krankenhäuser: Ganz Europa kämpft mit Krankenhauskeimen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2016-10/krankenhaeuser-patienten-sterben-infektionen-krankenhausinfektionen-studie
Bakterien infizieren in Europas Kliniken jedes Jahr Millionen Menschen. Resistente und andere Keime töten so rund 91.000 Patienten. Viele Fälle wären vermeidbar.
-
Helga Weyhe: Die älteste Buchhändlerin Deutschlands | chrismon
https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2017/36652/helga-weyhe-die-aelteste-buchhaendlerin-deutschlands
Die große Freiheit mit 95 – endlich kann Helga Weyhe, Deutschlands älteste Buchhändlerin, selbst entscheiden, was sie verkaufen will und was nicht
-
Kiel : Fünf Tote nach Infektion mit multiresistenten Keimen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2015-01/uniklinik-kiel-fuenf-patienten-gestorben-multiresistente-keime-infektion
Im Universitätsklinikum Kiel sind fünf Menschen gestorben, die sich mit einem multiresistenten Bakterium infiziert hatten. Die Klinik sei überfordert.
-
Keim bei Baby in Linzer Uniklinikum entdeckt - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2752625/
Im Kepler Universitätsklinikum wurde am Freitag ein neuer Fall des hochgefährlichen Acinetobacter-Keimes bei einem wenige Monate alten Buben entdeckt. Erst vor Kurzem starben zwei Babys an dem tödlichen Keim.
-
-
-