Meintest du:
Polymeer182 Ergebnisse für: polarmeer
-
Meine skurrilste Recherche - [GEO]
http://www.geo.de/magazine/geo-special/7560-rtkl-meine-skurrilste-recherche
Sieben GEO-Reporter schreiben von ihren merkwürdigsten Erlebnissen
-
Walfänger verursachen Kollision mit Greenpeace-Schiff | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/meere/walfaenger-verursachen-kollision-mit-greenpeace-schiff
In den frühen Morgenstunden gingen die japanischen Walfänger im antarktischen Walschutzgebiet auf Kollisionskurs mit dem Greenpeace-Schiff Arctic Sunrise. Das Fabrikschiff der japanischen Walfangflotte, die Nisshin Maru, gefährdete durch eine regelwidrige…
-
Die Polarbahn - [GEO]
http://www.geo.de/GEO/geo-tv/die-polarbahn-75558.html
SIBIRIEN: Über Moore, Permafrostböden und Rentier-Weiden fährt die nördlichste Eisenbahn der Welt zur Erdgasförderstätte Bowanenko. Jede Tour ist ein Kampf...
-
ZDF.de - Unterwegs in Novy Port
https://web.archive.org/web/20050317105350/http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,2245814,00.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heidi kommt zurück | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/heidi_kommt_zurueck_1.8523182.html
Tonje Glimmerdal, fast zehn Jahre alt, hat ein sicheres Motto: «Tempo und Zuversicht». Das gilt, wenn sie einen Salto auf Ski versucht (und garantiert wieder mit dem Kopf im Schnee landet) oder wenn sie sich auf dem
-
Seltene Spirituosen: Ernest Shackletons Whisky in Antarktis entdeckt - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article7069361/Ernest-Shackletons-Whisky-in-Antarktis-entdeckt.html
Ein neuseeländisches Expeditionsteam hat einen hochprozentigen Schatz aus dem ewigen Eis der Antarktis geborgen: Fünf Kisten mit Whisky und Cognac waren seit 1909 unter einer Hütte versteckt, die der britische Polarforscher Sir Ernest Shackleton während…
-
Pommerby: Das Feuerschiff wird wiedergeboren | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/das-feuerschiff-wird-wiedergeboren-id17172056.html
Die „Kalkgrund“ kann als Modell im Maßstab 1:50 im Leuchtturm Falshöft besichtigt werden – Rüdiger Hoffmann hat es gebaut.
-
Sibirien, der Kapitän und die Lena - [GEO]
https://www.geo.de/geo-tv/500-rtkl-sibirien-der-kapitaen-und-die-lena
Drei Monate im Jahr ist die Lena, Sibiriens mächtigster Strom, eisfrei. Zeit für Kapitän Wassiljewitsch, die Fischersiedlungen zu beliefern. Die "360° - GEO...
-
kulturradio vom rbb | Fredrik Backman: "Ein Mann namens Ove"
https://archive.today/2015-05-24/http://www.kulturradio.de/rezensionen/buch/2014/Fredrik-Backman-Ein-Mann-namens-Ove.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-