414 Ergebnisse für: privilegierter
-
"Das Mädchen Wadjda": erster Film aus Saudi-Arabien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/das-maedchen-wadjda-erster-film-aus-saudi-arabien-a-919136.html
Dass es diesen Film gibt, grenzt an ein Wunder. "Das Mädchen Wadjda" ist der erste Kinofilm, der jemals in Saudi-Arabien gedreht wurde - und dann auch noch von einer Frau. Die zehnjährige Titelheldin kämpft für ein eigenes Fahrrad.
-
Gesundheitswirtschaft: Aramark drängt ins Klinikgeschäft | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100330070127/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/gesundheitswirtschaft/:gesundheitswirtschaft-aramark-draengt-ins-klinikgeschaeft/63304.html
Das Catering-Unternehmen Aramark sieht Wachstumschancen als Dienstleister für Krankenhäuser und Kantinen. In Deutschland prüft das Unternehmen ...
-
Körpergeschichte
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D48380.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Gesellschaft als Urteil: Klassen, Identitäten, Wege von Didier Eribon - Suhrkamp Insel Bücher Buchdetail
http://www.suhrkamp.de/buecher/gesellschaft_als_urteil-didier_eribon_7330.html?pt_ref=buchlink&utm_campaign=9783518073308&utm_me
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine stille Sensation aus der Sowjetunion: Die große Liebe – Intelligentsia | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1972/38/die-grosse-liebe-intelligentsia
Wenjamin Kawerins Roman "Vor dem Spiegel"
-
Gesundheitswirtschaft: Aramark drängt ins Klinikgeschäft | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100330070127/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/gesundheitswirtschaft/:gesundheits
Das Catering-Unternehmen Aramark sieht Wachstumschancen als Dienstleister für Krankenhäuser und Kantinen. In Deutschland prüft das Unternehmen ...
-
Große Werner Tübke-Schau in Leipzig | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20090923145311/http://www.mdr.de/sachsen/6438340.html
Das Leipziger Bildermuseum widmet Werner Tübke bis September eine Retrospektive mit ca. 90 Gemälden. Der Leipziger Künstler wäre im Juli 80 Jahre alt geworden. Er starb 2004.
-
Gesellschaft als Urteil: Klassen, Identitäten, Wege von Didier Eribon - Suhrkamp Insel Bücher Buchdetail
http://www.suhrkamp.de/buecher/gesellschaft_als_urteil-didier_eribon_7330.html?pt_ref=buchlink&utm_campaign=9783518073308&utm_medium=Buchlink&utm_source=Perlentaucher
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/3907/
Keine Beschreibung vorhanden.
-