150 Ergebnisse für: properz
-
Möller, Melanie • Institut für Griechische und Lateinische Philologie • Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we02/institut/mitarbeiter/Professoren/moellerm/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Homer, ILIAS. Übertragen von Raoul Schrott. März 2009
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/literatur/tirol/rez_09/sandbichler_homer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vielbeachteter Kunsthistoriker - Habilitationsschrift von Panofsky gefunden – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Habilitationsschrift-von-Panofsky-gefunden
Überraschend ist die Habilitation Erwin Panofskys aufgetaucht – prägende Jahre verlebte der Gelehrte in Hannover.
-
VoÃ, Johann Heinrich, Biographie - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Vo%C3%9F,+Johann+Heinrich/Biographie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Udo W. Scholz - Institut für klassische Philologie
http://www.klassphil.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter_des_instituts/lehrstuhl_ii_latinistik/emeritus/prof_dr_dr_hc_udo_w_scholz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Skutsch, Franz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117425842.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Murmellius, Johannes
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100223354.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Teuchos – Zentrum für Handschriften- und Textforschung
http://www.teuchos.uni-hamburg.de/resolver?Schroeder.Otto
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Haupt, Moriz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119034743.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Anna Amalia: Die verkannte Mutter der deutschen Klassik - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article927967/Die-verkannte-Mutter-der-deutschen-Klassik.html
Wenn Anna Amalia in Weimar zur Mittwochstafel lud, kamen Goethe, Wieland und Herder. Drei biografische Bücher erforschen das Geheimnis der kunstliebenden Herzogin. Aber ihre Lebensleistung wird nicht angemessen gewürdigt.