247 Ergebnisse für: pulsieren
-
Kosmische Feuerhölle: Senior-Stern lässt geröstete Planeten zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,805196,00.html
In fünf Milliarden Jahren wird es auf der Erde ziemlich heiß: Die Sonne wird sich aufblähen und unseren Planeten verschlingen. Astronomen haben jetzt zwei Planeten gefunden, die durch solch eine Gluthölle gegangen sind - und irgendwie überlebt haben.
-
Das ist Europa, du dummes Kind | Literatur
http://www.fr.de/kultur/literatur/fridolin-schley-die-ungesichter-das-ist-europa-du-dummes-kind-a-318559
„Die Ungesichter“: Fridolin Schleys eindringliche Geschichte eines Flüchtlingsmädchens aus Somalia.
-
ich kann diese stelle nicht wiederfinden - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/274669
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
-
Twenty One Pilots - Trench Plattentests.de-Rezension
https://www.plattentests.de/rezi.php?show=15450
Kurz könnte man denken, Twenty One Pilots würden es einem zu einfach machen. "The hype" dreht sich um die wiederkehrende Hookline "I don't believe the hype" und könnte damit als Steilvorlage für den Verriss einer Band dienen, die in den Augen ihrer…
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Fine - Fingerrechnen
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=105713
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Kritik: Eine Stadt sucht ein paar Mörder - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/eine-stadt-sucht-ein-paar-moerder/1688788.html
„Im Angesicht des Verbrechens“: Dominik Graf hat auf der Berlinale sein grandioses Fernsehkino vorgestellt. Von Dienstag an läuft es bei Arte.
-
Keith Jarrett: The Carnegie Hall Concert (2 CDs) – jpc
https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/art/Keith-Jarrett-geb-1945-The-Carnegie-Hall-Concert/hnum/7167465
Die CD Keith Jarrett: The Carnegie Hall Concert jetzt probehören und portofrei kaufen. Mehr von Keith Jarrett (geb. 1945) gibt es im Shop.
-
Rezension zu: N. Schepkowski: Johann Ernst Gotzkowsky | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-14014
Rezension zu / Review of: Schepkowski, Nina Simone: : Johann Ernst Gotzkowsky. Kunstagent und Gemäldesammler im friderizianischen Berlin
-
Mit kalten Materiewolken auf der Jagd nach der exakten Zeit | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/13/13774/1.html
Innsbrucker Forscher erzeugten erstmals Bose-Einstein-Kondensat mit Cäsiumatomen