170 Ergebnisse für: rathause
-
rbb PreuÃen-Chronik | Thema: Militärstaat Preußen - Das preußische Militär: Ein Staat im Staate?
http://www.preussen-chronik.de/thema_jsp/key=thema_milit%25e4rstaat+preu%25dfen+-+das+preu%25dfische+milit%25e4r%253a+ein+staat+
Webangebot zur Fernsehserie Die PreuÃen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000
-
rbb PreuÃen-Chronik | Thema: Militärstaat Preußen - Das preußische Militär: Ein Staat im Staate?
http://www.preussen-chronik.de/thema_jsp/key=thema_milit%25e4rstaat+preu%25dfen+-+das+preu%25dfische+milit%25e4r%253a+ein+staat+i.html
Webangebot zur Fernsehserie Die PreuÃen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000
-
Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (N.F. 22.1911)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1911/0264
: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Kapitel 1 des Buches: Des Seefahrers Nettelbeck Lebensgeschichte von Joachim Nettelbeck | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/netlbeck/netlbeck/nettl25.htm
Am 20. September 1738 ward ich zu Kolberg geboren und bekam den Taufnamen Joachim. Sobald ich habe lallen können, stand mein Sinn darauf, ein Schiffer zu w
-
Kulturfreunde Lobkowitz Neustadt a
http://www.lobkowitz.de/Reiseziele_in_Boehmen/Hassenstein/Hassenstein.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte Markt Hohenfels
http://www.markt-hohenfels.de/6760-Geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (22.1887)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1887/0156
: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/urkunden_datenbank/suche/vollansicht_archiv.php?id=60
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Filsen - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/filsen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
November 1918: Die Revolution der Matrosen | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Erster-Weltkrieg-Die-Revolution-der-Matrosen,novemberrevolution100.html?fbclid=
Am 9. November 1918 endet die letzte deutsche Monarchie, Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft die Republik aus. Begonnen hat die Revolution in Wilhelmshaven und Kiel.