927 Ergebnisse für: reformators
-
Verlagsangaben
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4323022&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Primoz-Trubar-Weg - Weg des Buches
http://www.wegdesbuches.eu/DE/primoz_trubar_weg_24_DE.html
Der Weg des Buches ist eine Initiative der Evangelischen Kirche in Ãsterreich und beschäftigt sich mit Bibelschmugglern und Geheimprotestanten.
-
Katharina von Bora – Martin Luthers Frau. Biographie - Ernst Kroker - Google Books
https://books.google.de/books?id=9i4jyHsoKsAC&pg=PP6&lpg=PP6&dq=%22Katharina+von+Bora+%E2%80%93+Martin+Luthers+Frau%22&source=bl
'Er liebte seine Kathe mehr als sich selbst' (Ernst Kroker) Katharina von Bora, auch Die Lutherin' genannt, war die Ehefrau von Martin Luther. Sie galt ihm stets als grosse Stutze, und war als warmherzige und liebenswerte Begleitung des grossen deutschen…
-
Evangelische Matthäuskirche – Salzburgwiki
https://www.salzburg.com/wiki/index.php/Matth%C3%A4uskirche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eintrag des Hans Luder, Vater Martin Luthers, in einer Liste der mansfeldischen Hüttenmeister - Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode, F 4 Mansfelder Kupferschiefer bauende Gewerkschaft, LASA, F 4, Ak Nr. 1, 54v
https://archive.thulb.uni-jena.de/staatsarchive/receive/stat_showcase_00000100
Eintrag des Hans Luder, Vater Martin Luthers, in einer Liste der mansfeldischen Hüttenmeister - Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode, F 4 Mansfelder Kupferschiefer bauende Gewerkschaft, LASA, F 4, Ak Nr. 1, 54v
-
850 Jahre Sanspareil / Zwernitz - Geschichte
https://web.archive.org/web/20130629090923/http://www.wonsees.de/geschichte/Sanspareil850J/Histogramm.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BEUCK (auch Beuckius, Bayk, Beick), Nikolaus
https://web.archive.org/web/20070613083528/http://www.bautz.de/bbkl/b/beuck_n.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Calvinismus.co.de - Ihr Calvinismus Shop
http://www.calvinismus.co.de
Die Reformation der Rechte als Buch von John, Jr. Witte, Michael Beintker, Johannes Eurich, Günter Thomas, Christiane Tietz, Reformation, Calvinismus in den Auseinandersetzungen des frühen konfessionellen Zeitalters als eBook Download von, Calvin, …
-
Zum 500. Reformationsjubiläum: Lutherbibel: Neue Ausgabe in prallem Luther-Deutsch
https://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/792380/lutherbibel-neue-ausgabe-in-prallem-luther-deutsch#gallery&0&0&792380
Das ist der ganze Luther! Zum 500. Jahrestag der Reformation bietet die neue Lutherbibel endlich wieder den originalen Text. Er liest sich großartig.
-
Er war kein kulturloser Banause | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/huldrych-zwingli-er-war-kein-kulturloser-banause-ld.131521
Zwei Bücher über Huldrych Zwingli von Peter Opitz und Franz Rueb porträrieren den Zürcher Reformator mit verschiedenen Farbakzenten – und ergänzen einander.