351 Ergebnisse für: resistenter
-
GeoMuseum TU Clausthal - Fische
http://geomuseum.tu-clausthal.de/palaeontologie.php?section=32320&level=10&name=Fische&details=on
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lipodystrophie, generalisierte - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/lipodystrophie-generalisierte-2377
Autosomal-rezessiv erbliches Krankheitsbild mit generalisierter, progressiver Lipatrophie, Gigantismus, Akromegalie, Muskelhypertrophie mit athletischem Typ ...
-
Im Supermarkt wundere ich mich manchmal, dass Strauchtomaten meistens teurer sind als andere Tomaten. Gibt es da einen Unterschied, wachsen nicht alle Tomaten am Strauch? | foodwatch
https://www.foodwatch.org/de/informieren/frage-des-monats/im-supermarkt-wundere-ich-mich-manchmal-dass-strauchtomaten-meistens-t
Beim Anbau von Tomaten wird in erster Linie zwischen Stab- und Strauchtomaten unterschieden. Der Großteil der Weltproduktion entfällt dabei auf die Stabtomaten, da sie etwa doppelt so viel Ernte einbringen.
-
Antibiotikaresistenz - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/antibiotikaresistenz-61681.html
Der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung begünstigt die Resistenzentwicklung und Ausbreitung von Bakterien mit Resistenzen. Antibiotikaresistenz bedeutet, dass die Erreger gegen bestimmte
-
Aktuelle News, Schlagzeilen und Berichte aus aller Welt - Arcor.de
http://home.arcor.de/bahnhobbyseiten/Heizkraftwerk.htm
Auf Arcor.de finden Sie aktuelle Nachrichten aus Politik - Inland und Ausland - Unterhaltung, People, Wirtschaft, Sport, Digital und Liebe.
-
Zusammenhang zwischen Adipositas und Diabetes entdeckt
https://idw-online.de/de/news326922
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayer in Bedrängnis: Noch mehr Klagen wegen Glyphosat - taz.de
https://www.taz.de/!5527663/
Der deutsche Pharma-Konzern muss sich in 8.000 Fällen gegen den Vorwurf verteidigen, das Pestizid habe Krebs verursacht.
-
Ohne ideologische Grenzen | Greenpeace
http://www.fr.de/rhein-main/forscher-aus-ueberzeugung-ohne-ideologische-grenzen-a-1092634
Seinen Gegnern gilt Karl-Heinz Kogel als "oberster Getreide-Gentechniker der Republik". Dabei hat sich der Professor für Pflanzenschutz und Pflanzenforschung auch mit seiner Forschung für Biobauern einen Namen gemacht
-
-
Wohltätige Bakterien - Nachbarschaftshilfe in der Petrischale - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/wohltaetige-bakterien-nachbarschaftshilfe-in-der-petrischale-1.995249
Wohltäter findet man unter Menschen und bei vielen Tierarten. Doch auch Bakterien zeigen offenbar altruistisches Verhalten.