115 Ergebnisse für: robotische

  • Thumbnail
    https://www.ohb.de/de/news/esa-beauftragt-ohb-mit-studie-zur-hera-asteroidenmission/

    Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Bremer Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, wurde von der Europäischen Weltraumorganisation ESA als Generalunternehmer für eine Studie zur Asteroidenmission HERA ausgewählt. Der Auftrag hat ein Volumen…

  • Thumbnail
    http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Simusense

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.inf.fu-berlin.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Dies-academicus-2018-der-Universitaet-Basel.html

    Mit dem traditionellen Festakt hat die Universität Basel am Freitag, 30. November 2018, ihren Dies academicus begangen – zum 558. Mal. Zu Ehrendoktoren ernannt wurden der Schriftsteller Hansjörg Schneider und der Blockchain-Entwickler Vitalik Buterin.…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article150530137/Buechse-der-Roboter.html

    Der Kybernetik-Pionier Yoshiyuki Sankai im Gespräch über die Heilung von Gelähmten, die Tücken künstlicher Intelligenz und das ewige Leben

  • Thumbnail
    https://www.wfb-bremen.de/de/page/stories/LuRa/frauen-in-der-raumfahrt

    Nach 60 Jahren Raumfahrt kämpfen Frauen wie die Bremerin Claudia Kessler noch um Anerkennung in einer Männerdomäne – mit Erfolg. Ein Umdenken hat begonnen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/der-automat-als-herdentier-1.18105390

    Simple Roboter, die sich wie Vögel oder Fische in Schwärmen bewegen, können viele Aufgaben schneller und besser erledigen als komplizierte Einzelmaschinen. Dank mobilen Technologien erleben sie gerade einen Boom.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/weltraum/universum-suche-nach-gravitationswellen-esa-satellit-lisa-pathfinder-gestartet_id_5129663.ht

    Hundert Jahre nach Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie hat die europäische Raumfahrtagentur ESA einen Satelliten ins All geschickt, der den Nachweis der von Einstein vorausgesagten Gravitationswellen vorbereiten soll.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/weltraum/universum-suche-nach-gravitationswellen-esa-satellit-lisa-pathfinder-gestartet_id_5129663.html

    Hundert Jahre nach Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie hat die europäische Raumfahrtagentur ESA einen Satelliten ins All geschickt, der den Nachweis der von Einstein vorausgesagten Gravitationswellen vorbereiten soll.

  • Thumbnail
    http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Homunk

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe