635 Ergebnisse für: samwer
-
Rocket Internet: Großaktionär Kinnevik steigt komplett aus
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/kinnevik-grossaktionaer-steigt-bei-rocket-internet-komplett-aus/1990
Rocket Internet verliert seinen Großaktionär Kinnevik komplett. Die Beteiligungsgesellschaft aus Schweden hat ihre letzten Aktien an dem Berliner Unternehmen verkauft. Dem Aktienkurs bekam das nicht gut.
-
Deutscher Wirtschaftsfilmpreis für "Frontal 21"-Dokumentation des ZDF: ZDF Presseportal
https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/deutscher-wirtschaftsfilmpreis-fuer-frontal-21-dokumentation-des-zdf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chromatische Aberration
https://av.tib.eu/media/10900
Chromatische Aberration (Farbfehler) tritt bei Abbildungen aufgrund der Wellenlängenabhängigkeit des Brechungsindexes auf. Dies wird an einem speziellen Beispiel gezeigt.
-
Sphärische Aberration
https://av.tib.eu/media/10898
Der "sphärische Aberration" genannte Abbildungsfehler wird mit der Abbildung einer kleinen Glühwendel vorgeführt.
-
Milliardär Dommermuth steigt ein: United Internet holt sich Anteile von Rocket Internet
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/milliardaer-dommermuth-steigt-ein-united-internet-holt-sich-anteile-von-rocket-internet/10341206.html
Gerade konnte Rocket Internet philippinische Investoren an Bord holen, nun investiert United-Internet-Milliardär Ralph Dommermuth in das Berliner Unternehmen. Im Herbst soll es an die Börse gehen – nebst Milliardenerlös.
-
Chromatische Aberration
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14895
Chromatische Aberration (Farbfehler) tritt bei Abbildungen aufgrund der Wellenlängenabhängigkeit des Brechungsindexes auf. Dies wird an einem speziellen Beispiel gezeigt.
-
Sphärische Aberration
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14893
Der "sphärische Aberration" genannte Abbildungsfehler wird mit der Abbildung einer kleinen Glühwendel vorgeführt.
-
Rauchringe
https://av.tib.eu/media/12484
Ringförmige Anfahrwirbel in Luft, sichtbar gemacht durch Zigarettenrauch, werden zum Ausblasen einer Kerze verwendet.
-
Astigmatismus
https://av.tib.eu/media/10899
Der Astigmatismus genannte Abbildungsfehler tritt bei schräg durch die Linse, d. h. nicht parallel zur Linsenachse laufenden Lichtbündeln auf. Die "Bildpunkte" werden in langgestreckte Gebilde verformt.
-
Polarisiertes Licht
https://av.tib.eu/media/10902
Die Schwingungsebene eines durch ein drehbares Nicolsches Prisma polarisierten Lichtbündels wird durch Streuung in einer trüben Flüssigkeit sichtbar gemacht.