Meintest du:
Schreibart185 Ergebnisse für: schreibaby
-
Gespräch mit Kurt Kramer: Die Kulturgeschichte der Glocke - SWR2 Matinee - SWR Mediathek
https://swrmediathek.de/player.htm?show=67584f70-bf92-11e6-8e1e-005056a12b4c
Kurt Kramer ist Glockensachverständiger im Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen und Autor u.a. von "Die Glocke: Eine Kulturgeschichte" (Butzon und Becker Verlag)
-
Kunst für alle - Die neue Mannheimer Kunsthalle - kulturmatinée - SWR Mediathek
https://swrmediathek.de/player.htm?show=d9519400-6b09-11e8-9c74-005056a12b4c
Es klingt wie ein Märchen: Mannheim bekommt ein neues Museum - und zwar fast geschenkt. Die Werke, die Mannheimer Bürger über 100 Jahre hinweg für ihre städtische Kunsthalle erworben und gestiftet haben, sollen mit dem Bau der neuen Kunsthalle endlich…
-
Prof. Dr. Rainer Mausfeld: Elitendemokratie und Meinungsmanagement - Tele-Akademie - SWR Mediathek
https://www.swrmediathek.de/player.htm?show=f5d0fd90-f3b3-11e8-8ed2-005056a10824
Hat sich die Vorstellung vom "mündigen Bürger" überlebt? Die Idee der Demokratie entsprang aus der Bemühung, eine gesellschaftliche Organisationsform zu finden, die am ehesten einen inneren (und äußeren) Frieden gewährleistet.
-
Santa Maria delle Grazie und Das Abendmahl, Italien, Folge 83 - Schätze der Welt - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=ad9cc630-ad70-11e0-8e7a-0026b975f2e6
Ein Kleinod im Dienst des Paradieses hat Bramante hier geschaffen. Das Kloster Santa Maria delle Grazie in Mailand ist kein gigantischer Prunkbau, sondern perfekte Harmonie der Hochrenaissance. Zum Kulturdenkmal wurde die die Kirche und das…
-
Das Scheitern der bemannten Raumfahrt - SWR2 Hörspiel - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=6028e150-d562-11e3-adb9-0026b975f2e6
Hörstück von Jan Jelinek | Vor allem aus soziologischer Perspektive war Biosphere 2 ein Debakel: Das Team spaltete sich während des Aufenthalts in zwei rivalisierende Lager. Warum kam es zum Bruch des Teams? Weshalb versagte die zwischenmenschliche…
-
Renate Lasker-Harpprecht, Publizistin - SWR2 Zeitgenossen - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=c12c7560-5751-11e2-87e5-0026b975f2e6
Im Gespräch mit Ruth Jakoby | Renate Lasker-Harpprecht ist Französin und lebt seit den 80er-Jahren an der Côte d'Azur. Geboren 1924 in Breslau, wuchs sie mit der deutschen Sprache im Kreise einer bürgerlichen und kultivierten Familie auf. Der…
-
Gast: Julia Siebert vom Festival "Wunder der Prärie" - SWR2 Tandem - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=9f9b2050-2090-11e3-9c6b-0026b975f2e6
Moderation: Roland Wagner | "Wir rufen auf, zu träumen, tags, nachts, oft und viel. Unser Motto heißt in diesem Jahr 'Laut geträumt'", schreiben die Kuratorin und Kuratoren des Performancefestivals "Wunder der Prärie", das diesen Mittwoch (18.09.) in…
-
Irina Scherbakowa, Historikerin und Mitglied der russischen Menschenrechtsorganisation MEMORIAL. - SWR2 Zeitgenossen - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=4cabd2f0-db4d-11e2-9773-0026b975f2e6
Im Gespräch mit Gregor Papsch | Die Historikerin Prof. Irina Scherbakowa ist 1949 in Moskau geboren, wo sie auch heute lebt. Seit mehr als 30 Jahren forscht sie über den Stalinismus und den sowjetischen Gulag sowie zur Frage, welches Verhältnis die Russen…
-
Prof. Dr. Harald Lesch: Die Menschheit schafft sich ab - Tele-Akademie - SWR Mediathek
https://swrmediathek.de/player.htm?show=2de55f30-4f8d-11e8-ba49-005056a10824
Seit 4,5 Milliarden Jahren zieht die Erde ihre Bahn um die Sonne. Das Leben entwickelte sich später, und erst seit rund 160.000 Jahren gibt es den aufrecht gehenden Homo sapiens. Mit Ackerbau und Viehzucht, Rodungen und Bewässerung griff er in die Natur…
-
Wer war Raoul Wallenberg? - SWR2 Forum - SWR Mediathek
https://swrmediathek.de/player.htm?show=d049d110-c6be-11e1-bb46-0026b975f2e6
Held, Vorbild, Abenteurer. Gesprächsleitung: Eggert Blum, SWR2 Forum vom 05.07.2012. Es diskutieren: Michael Frank - Ungarn-Experte, ehemaliger Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung", München, Christoph Gann - Richter und Wallenberg-Biograf, Meiningen,…