165 Ergebnisse für: schulsysteme
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Thies G.J. Goldberg, CDU - Hamburg
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/thies-goldberg
Thies G.J. Goldberg, CDU, Wahlkreis 3: Altona, Hamburg, 1 Antworten auf 1 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Nationalsozialismus: Hitlers Dresden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/05/S-Gespraech-Schmeitzner
Historiker Mike Schmeitzner über neue Erkenntnisse zur sächsischen NS-Elite – und ihre Volkstümelei
-
Achtung Textänderung: Die Samstags-Dokumentation "Stressfaktor Schule - Deutschland zwischen Drill und Kuschelpädagogik" am 17. September 2011 um 22 Uhr bei VOX | VOX Television GmbH | Presseportal.de
http://wayback.archive.org/web/20110925042051/http://www.presseportal.de/pm/6952/2113344/achtung-textaenderung-die-samstags-doku
VOX Television GmbH: Köln (ots) - 2.475.615 Kinder und Jugendliche* besuchten im Schuljahr 2010/2011 ein Gymnasium - mehr als jede andere allgemeinbildende Schulart. Doch nicht jeder Schüler ist den ho
-
TU-Spektrum
http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/4609/data/tu7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Herausgeber
https://web.archive.org/web/20091016045656/http://www.gesamtschule-hamburg.de/editoral.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Studie: Was ist das Schlimmste an der Schule? - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/neue-studie-was-ist-das-schlimmste-an-der-schule/6019988.html
Das haben Forscher 3000 Berliner Schüler gefragt. Viele Jugendliche leiden unter Leistungsdruck. Sie fürchten schlechte Noten und launische Lehrer.
-
Inklusion: Wie Chancengleichheit und Kapitalismus sich in die Quere kommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2015-07/inklusion-chancengleichheit-kapitalismus-kritik
Aktuell wird aufgeregt über Inklusion debattiert. Und mit der Forderung nach Chancengleichheit entstehen Grundsatzgefechte über Bildung und Kapitalismus.
-
Kanada und Integration | Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V.
https://web.archive.org/web/20160524191237/http://www.dkg-online.de/2014/03/11/kanada-und-integration/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Annegret Kramp-Karrenbauer: Sechs oder acht Bundesländer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/annegret-kramp-karrenbauer-sechs-oder-acht-bundeslaender-a-998987.html
Das Saarland will mehr Geld von den anderen Bundesländern. Andernfalls müsste man über Fusionen nachdenken. Das sagte Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer in einem Zeitungsinterview.
-
VBE - Verband Bildung und Erziehung
http://www.vbe-sh.de/index.php?Link=detail&id=197
Keine Beschreibung vorhanden.